Schwabe — bezeichnet einen Familiennamen, siehe Schwabe (Familienname) einen Angehörigen der Bevölkerungsgruppe der Schwaben, siehe Schwaben den nach Samuel Heinrich Schwabe benannten Schwabe Zyklus den Arzneimittelhersteller Dr. Willmar Schwabe GmbH Co.… … Deutsch Wikipedia
Schwabe (Familienname) — Schwabe ist ein Familienname des deutschen Sprachraumes. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Verbreitung 2 Familie Schwabe in Basel 3 Namensträger 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Schwabe AG — Die Schwabe AG in Basel bezeichnet sich als ältestes Druck und Verlagshaus der Welt. Die Schwabe AG führt sich auf die nach 1488 gegründete Offizin von Johannes Petri zurück. Mit Schwerpunkt Geisteswissenschaften und Medizin publiziert Schwabe… … Deutsch Wikipedia
Schwabe-Zyklus — Sonnenflecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre), die kühler sind und daher weniger sichtbares Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche. Ihre Zahl und Größe ist das einfachste Maß für die Sonnenaktivität.… … Deutsch Wikipedia
Kurt-Schwabe-Institut — Kurt Schwabe (* 29. Mai 1905 in Reichenbach (Vogtland); † 4. Dezember 1983 in Berlin) war ein deutscher Chemiker und gilt als Pionier der elektrochemischen Sensorik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Kurt Schwabe — (* 29. Mai 1905 in Reichenbach (Vogtland); † 4. Dezember 1983 in Meinsberg) war ein deutscher Chemiker und gilt als Pionier der elektrochemischen Sensorik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Willmar Schwabe — (1839–1917) Carl Emil Willmar Schwabe (* 15. Juni 1839 in Auerbach/Vogtl.; † 8. Januar 1917 in Leipzig) war ein besonders auf dem Gebiet der Homöopathie tätiger Apotheker, Buchautor und Firmengründer. Leben und Wir … Deutsch Wikipedia
Ernst-Otto Schwabe — (* 2. Juni 1929 in Berlin) war in der DDR langjähriger Chefredakteur der außenpolitischen Zeitschrift horizont und Mitglied der Außenpolitischen Kommission beim Politbüro des ZK der SED. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Julius Schwabe — (* 1892 in Basel; † 1980) war ein Schweizer Symbolforscher und Übersetzer. Leben Julius Schwabe war ein Sohn des Verlegers Benno Schwabe. Nach dem Besuch des Humanistischen Gymnasiums in Basel studierte er ab 1911 Kunstgeschichte, Philosophie und … Deutsch Wikipedia
Angelika Schwabe-Kratochwil — (* 1950 in Bielefeld) ist eine deutsche Botanikerin und Hochschullehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Funktionen 3 Schriften (Auswahl) 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia