- Schwarzschnabelelster
-
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.
Schwarzschnabelelster Schwarzschnabelelster (Pica hudsonia)
Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Rabenvögel (Corvidae) Gattung: Echte Elstern (Pica) Art: Schwarzschnabelelster Wissenschaftlicher Name Pica hudsonia (Sabine, 1823) Die Schwarzschnabelelster (Pica hudsonia) gehört zur Familie der Rabenvögel. Äußerlich ist sie fast identisch mit der europäischen Elster (Pica pica) und wurde daher früher als Unterart betrachtet. Da sie aber genetisch näher an der Gelbschnabelelster (Pica nuttalli) ist, wird sie von heutigen Forschern als eigene Art behandelt. Kennzeichnend für sie ist, dass die Armschwingen und mittlere sowie große Flügeldecken stahlblau und grünlich schimmern. Sie lebt in Alaska und der westlichen Hälfte des mittleren Teils von Nordamerika.
Der Vogel bevorzugt halboffene Flächen mit einigen größeren Büschen und Bäumen. Oft lebt er auch in Städten. Er ist ein Allesfresser.
Weblinks
Wikimedia Foundation.