- Tainan
-
Tainan
臺南市
Skyline; Chihkan Turm (en);Technologiepark Tainan; Anpíng; CBD; National Cheng Kung University; Barclay Memorial Park
Wappen
FlaggeStaat: Republik China
Landkreis: Regierungsunmittelbare Stadt Gegründet: 1661 Koordinaten: 22° 59′ N, 120° 11′ O22.983333333333120.18333333333Koordinaten: 22° 59′ 0″ N, 120° 11′ 0″ O Fläche: 2.191,6531 km² Einwohner: 1.873.879 (November 2010) Bevölkerungsdichte: 855 Einwohner je km² Zeitzone: UTC+8 (Chungyuan-Standardzeit) Gliederung: 37 Bezirke (區, Qū) Bürgermeister: Lai Ching-te Webpräsenz: Stadtvogel: Schwarzschnabelelster Stadtblume: Flammenbaum Stadtbaum: Flammenbaum Tainan (chinesisch 臺南市 Táinán Shì, W.-G. T'ai-nan-shih, Pe̍h-oē-jī Tâi-lâm-chhī ‚Südliches Taiwan‘) ist die älteste und mit rund 1,9 Millionen Einwohnern fünftgrößte Stadt Taiwans. Die Stadt liegt im Südwesten Taiwans und gehört zur Republik China, wo sie eine von fünf regierungsunmittelbaren Städten ist.
Tainan wurde ab 1621 wegen der günstigen Hafenlage als niederländische Kolonialstadt errichtet. 1662 vertrieb Koxinga die niederländische Garnison und 1684 wurde Tainan (unter dem Namen Taiwan-Fu, "Regierung Taiwans") die Hauptstadt der Präfektur Taiwan. Erst im 19. Jahrhundert wurde Taipeh im Norden der Insel Hauptstadt. Tainan ist heute eine moderne Großstadt, die unter anderem die National Cheng Kung University beherbergt.
Bei aller Modernität ist die Vergangenheit hier noch überall lebendig: Tore, Gedenkbögen und Überreste von mehr als 300 Jahre alten Forts und Tempeln bezeugen Taiwans Geschichte, Erbe und innige Verbundenheit mit Tausenden von Jahren chinesischer Kultur.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Tainan verfügt über eine Eisenbahnstation mit Zugverbindungen nach Norden (Keelung/Taipeh/Taichung) und Süden (Kaohsiung, Pingtung). Die Hochgeschwindigkeitsbahn Taiwan High Speed Rail verläuft außerhalb des Stadtzentrums, der Bahnhof liegt nahe dem Technologiepark Tainan (Expresszüge halten nicht).
Autobahnen und Express-Straßen verbinden Tainan mit anderen Orten auf Taiwan. Tainan hat einen Seehafen zur Taiwan-Straße.
Ein Militärflugplatz bei der Stadt wird auch als ziviler Flughafen Tainan genutzt und von lokalen Fluggesellschaften wie TransAsia Airways angeflogen.
Administrative Gliederung
Am 25. Dezember 2010 wurde der umliegende Landkreis Tainan in die Stadt Tainan eingegliedert. Dadurch wurde die Einwohnerzahl von knapp 800.000 auf knapp 1,9 Millionen mehr als verdoppelt, die Stadtfläche von 175,6 km² auf 2.191 km² mehr als verzehnfacht.
Die vergrößerte Stadt Tainan ist in 37 Bezirke (區 Qū) eingeteilt, von denen 31 aus den zuvor eigenständigen Städten und Gemeinden des Landkreises Tainan hervorgegangen sind. Dazu kommen sechs Bezirke der im Südwesten des Stadtgebiets gelegenen „Kernstadt“:
Tempel
Einige der mehr als dreihundert Tempel Tainans zählen zu den am besten erhaltenen Beispielen traditioneller chinesischer Kultur in Taiwan. Bedeutende Tempel sind unter anderem der Konfuzius-Tempel in der Nanmen-Straße aus dem Jahre 1665, der Kuanti-Tempel in der Yungfu-Straße, in dem Beamte der Qing-Dynastie feierliche Riten zu Ehren des Kriegsgottes abhielten, und der benachbarte „Tempel der großen Himmelskaiserin“, von dem es heißt, er habe die schönsten Tempelschnitzereien in ganz Taiwan, sodann der Wufei-Tempel in der Wufei-Straße, der den fünf Konkubinen gewidmet ist, die lieber mit ihrem Prinzen sterben wollten und Selbstmord begingen als sich der neuen Qing-Dynastie zu ergeben, und schließlich an der Kaishan-Straße der Schrein des Koxinga, eines Getreuen der Ming-Dynastie, der im Jahre 1661+ die Holländer von Taiwan vertrieb.
Die beiden neueren Tempel am „Hirschohrtor“ sind einmal der Matsu-Tempel mit seinem tausend Jahre alten Bildnis der Göttin, das Koxinga nach Taiwan brachte, und zum anderen der „Tempel der heiligen Mutter“, ein eindrucksvoller Gebäudekomplex, der von den besten Künstlern Taiwans geschaffen wurde.
Söhne und Töchter der Stadt
- Wang Chien-ming (* 1980), Baseballspieler (Washington Nationals)
Weblinks
- Offizielle Seite der Stadt (engl.)
- Tourismusinformation der Stadt Tainan (engl.)
Regierungsunmittelbare Städte: Kaohsiung | Taichung | Tainan | Taipeh | Xinbei
Landkreise in der Provinz Fujian: Kinmen | Lienchiang (Matsu-Inseln)
Landkreise in der Provinz Taiwan: Chiayi | Changhua | Hsinchu | Hualien | Ilan | Miaoli | Nantou | Penghu | Pingtung | Taitung | Taoyuan | Yunlin
Kreisfreie Städte in der Provinz Taiwan: Chiayi | Hsinchu | Keelung
Wikimedia Foundation.