- Schwende AI
-
AI ist das Kürzel für den Kanton Appenzell Innerrhoden in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Schwende zu vermeiden. Schwende Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Appenzell Innerrhoden Bezirk: (Ist gleichzeitig ein Bezirk) Gemeindenummer: 3105 Postleitzahl: 9057 Koordinaten: (751014 / 240712)47.2999989.435557838Koordinaten: 47° 18′ 0″ N, 9° 26′ 8″ O; CH1903: (751014 / 240712) Höhe: 838 m ü. M. Fläche: 57.5 km² Einwohner: 2104 (31. Dezember 2009)[1] Karte Schwende ist eine politische Gemeinde (offiziell als Bezirk bezeichnet) im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Ostschweiz.
Inhaltsverzeichnis
Ortsgliederung
Zum Bezirk Schwende gehören die Ortschaften Schwende und Wasserauen, sowie Teile von Weissbad und vom Dorf Appenzell. Ebenfalls zum Bezirk gehört der Innerrhoder Teil des Säntisgebirges.
Geschichte
Schwende entstand 1872 aus der ehemaligen Rhode Schwendi.
Namen
Im 12. Jahrhundert wurde der Name Swendi oder swandjan erwähnt. Es stammt vom altdeutschen Ausdruck Schwinden machen (= Waldrodung).
Sehenswürdigkeiten
Bei Schwende befindet sich die 1937 erbaute Wallfahrtskapelle Unsere Liebe Frau im Ahorn mit einem Gnadenbild aus dem 17. Jahrhundert.
Weblinks
Einzelnachweise
Bezirke im Kanton Appenzell Innerrhoden
Wikimedia Foundation.