Paul Schönewald — (* 8. November 1958 in Dormagen, Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Kunstsammler und Kunsthändler für zeitgenössische Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen der Galerie Schönewald und Beuse/Schönewald Fine Arts … Deutsch Wikipedia
Karl Schönewald — (* 4. April 1878 in Hannover; † 3. Februar 1964 in Bremerhaven) war ein deutscher Jurist und Oberbürgermeister von Lehe. Biografie Schönewald war der Sohn des Generaldirektors der Deutschen Asphaltwerke. Er studierte Rechtswissenschaften an der… … Deutsch Wikipedia
Gentiflor Pfäffinger — mit Rüdenwappen, Glasfenster, Kirche von Salmanskirchen. Gentiflor Pfäffinger (auch Gentifler, Gentefler, Genteflor, Gentyflor etc., auch Pfäffinger oder Pfeffinger; * vor 1442, † 1503 in Landshut, Bayern) aus dem Geschlecht der Pfäffinger, war… … Deutsch Wikipedia
KTI - Menschen lügen, Beweise nicht — Seriendaten Originaltitel: KTI Menschen lügen, Beweise nicht Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2006–2007 Produzent: Constantin Entertainment GmbH Episodenlänge: etwa 21 Minuten … Deutsch Wikipedia
KTI – Menschen lügen, Beweise nicht — Seriendaten Originaltitel: KTI Menschen lügen, Beweise nicht Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2006–2007 Produzent: Constantin Entertainment GmbH Episodenlänge: etwa 21 Minuten … Deutsch Wikipedia
Taddea Visconti — (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Leben Taddea wurde um 1352 als eines von… … Deutsch Wikipedia
Taddäa Visconti — Taddea Visconti (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Thaddea Visconti — Taddea Visconti (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Thaddäa Visconti — Taddea Visconti (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Ahrtal — Das Ahrtal (Mittelahr) Lage Deutschland Geographische Lage … Deutsch Wikipedia