- Scooter Barry
-
Scooter Barry Spielerinformationen Voller Name Richard Francis Barry IV. Spitzname Scooter Geburtstag 13. August 1966 Geburtsort San Francisco, Vereinigte Staaten Größe 191 cm Position Shooting Guard College Kansas Vereine als Aktiver 1985–1989 University of Kansas
1989Boston Celtics
1989–1991San José (CBA)
1991–1992SG Braunschweig
1992–1993TAU Vitoria
1993–1995Fort Wayne (CBA)
1995Melbourne Tigers
1995–1996TuS Herten
1996–1998SG Braunschweig
1998–2000MTV Gießen
2000–2001Pallacanestro Messina
2001FC Mulhouse Basket
2002–2003Cholet Basket
2003–2004Spirou BC Charleroi
2004–2005Tenerife CB
2005–2006Baloncesto León
Richard Francis Barry IV, genannt Scooter Barry (* 13. August 1966 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.
Scooter Barry stammt aus einer Basketballfamilie, sein Vater ist Hall of Famer Rick Barry (* 1944), seine drei Brüder Jon (* 1969), Brent (* 1971) und Drew (* 1973) sind ebenfalls alle Basketballprofis.
Scooter begann seine Karriere im Jayhawks-Team der University of Kansas, mit dem er 1988 den NCAA-Titel gewinnen konnte.
In Deutschland wurde Scooter Barry vor allem durch sein Engagement bei der SG Braunschweig bekannt, mit der er in der Basketball-Bundesliga spielte.
Nach einigen Stationen im In- und Ausland beendete Scooter 2006 seine Karriere. Er ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.
Erfolge
- 1988 NCAA-Champion mit den University of Kansas Jayhawks
- 1997/1998 bester Passgeber der Basketball-Bundesliga mit 6,17 korbbringenden Anspielen bei der SG Braunschweig
- 2000 BBL All-Star
- 2003 All-Star in Frankreich
Weblinks
- Scooter Barry - Spielerprofil auf Basketball-Bundesliga.de
Wikimedia Foundation.