Sebastian Svárd

Sebastian Svárd
Sebastian Svärd
Spielerinformationen
Voller Name Sebastian Steve Qvacoé Cann-Svärd
Geburtstag 15. Januar 1983
Geburtsort HvidovreDänemark
Größe 185 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
00001998
19982000
20002002
Boldklubben 1908 Amager
Kjøbenhavns Boldklub
FC Arsenal
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
20022005
2003
20032004
20042005
20052006
20062007
20062008
2009
FC Arsenal
FC Kopenhagen
Stoke City
Brøndby IF
Vitória Guimarães
Borussia Mönchengladbach II
Borussia Mönchengladbach
F.C. Hansa Rostock
0 0(0)
10 0(0)
9 0(1)
22 0(0)
28 0(1)
4 0(0)
26 0(0)
5 0(0)
Nationalmannschaft2
19981999
19992000
20002001
20022004
20032004
Dänemark U-16
Dänemark U-17
Dänemark U-19
Dänemark U-21
Dänemark U-20
5 0(0)
23 0(0)
13 0(0)
9 0(0)
7 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 29. März 2009
2Stand: 29. März 2009

Sebastian Steve Qvacoé Cann-Svärd (* 15. Januar 1983 in Hvidovre) ist ein dänischer Fußballspieler. Stammposition des Rechtsfußes ist das defensive Mittelfeld.

Svärd, dessen Vater aus Ghana und dessen Mutter aus Schweden stammt, lernte das Fussballspielen in der Jugend des Kjøbenhavns Boldklub.

Im November 2000 wechselte er noch als Jugendlicher zum FC Arsenal in die englische Premier League. In der Saison 2003/2004 wurde er erst an den dänischen Erstligisten FC Kopenhagen (10 Spiele), dann an den englischen Zweitligisten Stoke City (13 Spiele, ein Tor) verliehen. In der Saison 2004/2005 folgte wieder ein Ausleihgeschäft nach Dänemark, diesmal an den Brøndby IF, für den er mit 21 Saisonspielen zum Gewinn der dänischen Meisterschaft beitrug, sowie den dänischen Pokal errang. Es folgte der endgültige Abschied von Arsenal London mit einem Wechsel zu Vitoria Guimaraes in die portugiesische SuperLiga, woraufhin er in der Saison 2005/2006 28 Ligaspiele (ein Tor) und sechs Partien im UEFA Cup absolvierte. Den Abstieg des Teams konnte er aber nicht verhindern.

Nachdem er alle dänischen Jugendnationalmannschaften von der U-16 bis zur U-21 durchlaufen hatte, wurde er Ende Mai 2006 von Nationaltrainer Morten Olsen in den Kader der Nationalmannschaft berufen, für die er allerdings nicht zum Einsatz kam.

Zur Saison 2006/2007 wechselte Svärd zu Borussia Mönchengladbach in die deutsche Bundesliga. In den letzten Saisonspielen kam er dabei zu neun Bundesligaeinsätzen, musste aber mit denFohlenin die 2. Liga absteigen. Im zweiten Jahr konnte er sich aber nicht in der ersten Elf festsetzen, so dass er nach nur elf Einsätzen während der Saison den Wiederaufstieg mit Gladbach erreichte. Am 2. Januar 2009 gab Borussia Mönchengladbach bekannt, dass Svärd nicht mehr zum Profikader des Vereins gehöre. Am 8. Januar 2009 wechselte er daraufhin für ein halbes Jahr auf Leihbasis zum Zweitligisten Hansa Rostock.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sebastian Svard — Sebastian Svärd Spielerinformationen Voller Name Sebastian Steve Qvacoé Cann Svärd Geburtstag 15. Januar 1983 Geburtsort Hvidovre, Dänemark Größe 185 cm Position Mittelfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Svärd —  Sebastian Svärd Spielerinformationen Voller Name Sebastian Steve Qvacoé Cann Svärd Geburtstag 15. Januar 1983 Geburtsort Hvidovre, Dänemark Größe 185 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Svärd — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel …   Wikipédia en Français

  • Sebastian Svärd — Football player infobox playername= Sebastian Svärd fullname = Sebastian Steve Qvacoe Cann Svärd dateofbirth = birth date and age|1983|1|15 cityofbirth = Hvidovre countryofbirth = Denmark height = height|m=1.85 currentclub = Borussia… …   Wikipedia

  • Svard — Sebastian Svärd Spielerinformationen Voller Name Sebastian Steve Qvacoé Cann Svärd Geburtstag 15. Januar 1983 Geburtsort Hvidovre, Dänemark Größe 185 cm Position Mittelfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Svárd — Sebastian Svärd Spielerinformationen Voller Name Sebastian Steve Qvacoé Cann Svärd Geburtstag 15. Januar 1983 Geburtsort Hvidovre, Dänemark Größe 185 cm Position Mittelfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Svärd — ist der Familienname folgender Personen: Anna Svärd (* 1973), schwedische Curlerin Gunilla Svärd (* 1970), schwedische Orientierungsläuferin Nils Svärd (1908–2001), schwedischer Skilangläufer Oskar Svärd (* 1976), schwedischer Skilangläufer… …   Deutsch Wikipedia

  • F.C. Hansa Rostock — Hansa Rostock Voller Name Fußballclub Hansa Rostock e. V. Gegründet 28. Dezember 1965 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • FC Hansa Rostock — Hansa Rostock Voller Name Fußballclub Hansa Rostock e. V. Gegründet 28. Dezember 1965 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spieler des FC Hansa Rostock — Diese Liste verzeichnet jene 326 Fußballspieler, die mindestens einen Pflichtspieleinsatz für die erste Mannschaft des F.C. Hansa Rostock oder dessen Vorgänger SC Empor Rostock im Liga , Pokal oder Europapokalbetrieb absolviert haben. Angegeben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1267344 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”