- Sedibeng
-
Sedibeng
Sedibeng District MunicipalitySymbole Wappen Basisdaten Staat Südafrika Provinz Gauteng Sitz Vereeniging Fläche 4.200,3 km² Einwohner 800.826 (24. Oktober 2007) Dichte 190,7 Einwohner pro km² Schlüssel DC42 ISO 3166-2 ZA-GP Webauftritt www.sedibeng.gov.za (englisch) Politik Bürgermeister Simon Mofokeng -26.6527.966666666667Koordinaten: 26° 39′ S, 27° 58′ OSedibeng ist der südlichste Distrikt innerhalb der Provinz Gauteng in Südafrika. Er hat 800.826 Einwohner (Stand: 24. Oktober 2007)[1] auf einer Gesamtfläche von 4.200 km². Sitz der Distriktverwaltung ist Vereeniging. [2]
Der Distrikt ist ein Zentrum der Montanindustrie, vor allem der Eisenverhüttung und des Steinkohlebergbaus. Hier befindet sich einer der größten Staudämme Südafrikas, der Vaal-Stausee, der für die Energiegewinnung genutzt wird.
Sedibeng ist der Sesotho-Begriff für „am Brunnen“ oder „an der Quelle“. Der Distrikt liegt am Vaal, welcher hier die Grenze zwischen den Provinzen Gauteng und Freistaat bildet. [3]
Inhaltsverzeichnis
Gemeindestruktur
Als Beispiel für die Infrastruktur hier die Wasserversorgung der Haushalte (HWA = eigener Hauswasseranschluss; ÖWA = öffentlicher Wasseranschluss in der Nähe; KWA = kein Anschluss an ein Wasserleitungsnetz) [4]:
Gemeinde Verwaltungssitz Fläche Einwohner H W A Ö W A K W A Emfuleni Vanderbijlpark 966 km² 658.9281 25% 72% 3% Lesedi Heidelberg 1.786 km² 74.201 11% 77% 12% Midvaal Meyerton 1.725 km² 65.151 20% 60% 19% Sehenswürdigkeiten
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt (englisch)
- Vaal Triangle Info (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Community Survey 2007. Basic Results. Statistics South Africa, 24. Oktober 2007, abgerufen am 29. Juni 2010 (englisch). .
Hinweise zu den Daten (englisch). - ↑ Verwaltungsgrenzen Südafrika
- ↑ Namensbedeutung Gemeinden
- ↑ Gemeindestatistik Südafrika
City of Johannesburg | City of Tshwane | Ekurhuleni | Metsweding | Sedibeng | West Rand
Wikimedia Foundation.