- West Rand
-
West Rand
West Rand District MunicipalitySymbole Wappen Basisdaten Staat Südafrika Provinz Gauteng Sitz Randfontein Fläche 406.611 km² Einwohner 539.039 (24. Oktober 2007) Dichte 1,3 Einwohner pro km² Schlüssel DC48 ISO 3166-2 ZA-GP Webauftritt www.wrdm.gov.za (englisch) Politik Bürgermeister Mpho Nawa Partei African National Congress West Rand (engl. West Rand District Municipality) ist ein Distrikt in der südafrikanischen Provinz Gauteng. Der Verwaltungssitz befindet sich in Randfontein. Faith Matshikiza ist die Bürgermeisterin.[1] Der ANC stellt die Mehrheit im Rat des Distrikts.[2]
Der Name des Distrikts kommt von seiner Lage im Westen des Witwatersrand.[3] 2007 hatte der Distrikt nach Hochrechnungen 539.038 Einwohner.[4] Sie deckt ein Gebiet von 4066 Quadratkilometern ab.[5]
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Gemeinde Sitz Einwohner
Schätzung 2007Fläche
(km²)Mogale City Krugersdorp 319.641 1.099,28 Randfontein Randfontein 117.261 477,10 Westonaria Westonaria 99.218 637,61 Merafong City Carletonville 215.865 1.630,57 Sterkfontein DMA Randfontein 2.918 221,55 Geografie
Die wichtigsten Orte im Distrikt sind Battery, Bekkersdal, Carletonville, Elberta, Finsbury, Glenharvie, Hekpoort, Hermina, Hillshaven, Jagfontein, Kockoord, Krugersdorp, Libanon, Luipaardsvlei, Magaliesburg, Mohlakeng, Muldersdrif, Nooitgedacht, Randfontein, Thorndale, Venterspos und Westonaria.[6]
Wirtschaft
Der größte Teil der wirtschaftlichen Aktivitäten gehört zum Dienstleistungssektor (63 Prozent des BIP des Distrikts). Der Bergbau, einst wirtschaftliches Standbein der Region, nimmt immer weiter an Wichtigkeit ab.[7]
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt (englisch)
Quellen
- Integrated Development Plan 2007/08 to 2011/12 (englisch) (PDF; 2,65 MB). West Rand District Municipality. Abgerufen am 27. Mai 2010.
Einzelnachweise
- ↑ Contact information: West Rand District Municipality (englisch). Government Communication and Information System. Abgerufen am 27. Mai 2010.
- ↑ Municipalities of the Republic of South Africa – Contact Details and Council Information (englisch) (PDF; 477 KB) S. 3. Department of Provincial and Local Government – Republic of South Africa (2007). Abgerufen am 1. Mai 2010.
- ↑ South African Language – Place Names (englisch). Abgerufen am 27. Mai 2010.
- ↑ Community Survey – Basic Results: Municipalities (englisch) (PDF; 0,81 MB) S. 10. Statistics South Africa (2007). Abgerufen am 1. Mai 2010.
- ↑ West Rand (englisch). Municipal Demarcation Board. Abgerufen am 27. Mai 2010.
- ↑ West Rand District Municipality Information (englisch). Department: Water and Environmental Affairs. Republic of South Africa. Abgerufen am 27. Mai 2010.
- ↑ West Rand District Municipality (Hrsg.), S. 47.
City of Johannesburg | City of Tshwane | Ekurhuleni | Metsweding | Sedibeng | West Rand
Wikimedia Foundation.