- Seeparkturm
-
Der Seeparkturm ist ein 15 Meter hoher Aussichtsturm in Holzbauweise im Seepark in Freiburg im Breisgau. Er bietet einen guten Überblick über das ganze Parkgelände, die Stadt Freiburg mit dem Schwarzwald im Hintergrund und in Richtung Westen bis zum Kaiserstuhl. Er wurde 1986 anlässlich der Landesgartenschau auf einer kleinen Erhebung am Nordufer des Sees errichtet, die Baukosten betrugen damals 100000 DM. Am 19. Juni 2003 brannte der Turm in Folge von Brandstiftung ab, der Täter wurde noch in derselben Nacht gefasst.[1] Er wurde unter Verwendung des alten Ringfundaments nach durch den Architekten Richard Kramer[2] möglichst originalgetreu rekonstruierten Plänen wiederaufgebaut und am 29. Juni 2004 wiedereröffnet, der Wiederaufbau kostete 200.000 €. Zurzeit wird er saniert.
360° Panoramabild von der Plattform des Seeparkturms. Links im Vordergrund Betzenhausen, in der Mitte der Seepark, rechts im Vordergrund MooswaldWeblinks
- http://www.freiburg-im-netz.de/freisis/aussturm.php
- http://www.flueckigersee.de/oeffentlichkeitsarbeit/turm_wiedereroeffnung.html
- http://www.oekostation.de/de/aktuell/news_.htm,22 [Ökostation] Freiburg, Bilder des Wiederaufbaus
Einzelnachweise
- ↑ http://www.flueckigersee.de/presse/presse_22_10_03.html Seepark-Turm entsteht wieder, Zugriff am 19. Oktober 2011
- ↑ Flueckigersee.de, Zugriff am 19. Oktober 2011
48.0113888888897.8202777777778Koordinaten: 48° 0′ 41″ N, 7° 49′ 13″ O
Wikimedia Foundation.