- Seme
-
Seme Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen: Sime, Massai-Schwert Verwendung: Waffe, Werkzeug Einsatzzeit: bis aktuell Ursprungsregion/
Urheber:Äthiopien, Volksstämme von Abessinien Verbreitung: Äthiopien Gesamtlänge: ca. 60 cm - 90 cm Klingenlänge: ca. 40 cm - 70 cm Klingenbreite: ca.5 cm Griffstück: Holz, Horn, Metall, ungegerbtes Leder Besonderheiten: Die Form des Seme gleicht der Form des Massai - Speers Assegai Listen zum Thema Das Seme (auch Sime) ist das traditionelle Hiebschwert der Massai in Kenia.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Seme wurde von den Massai als Waffe und Werkzeug entwickelt.
Beschreibung
Das Seme hat eine blattartige, zweischneidige Klinge, mit einem Mittelgrat. Die Klinge ist am Heft (Griff) schmal und wird zur Spitze hin breiter. Der Heft hat kein Parier und keinen Knauf. Der Griff besteht aus Holz, Metalldraht oder ungegerbtem Leder. Die Klingenlänge beträgt etwa 40 cm, die Breite an der weitesten Stelle etwa 5 cm und die Gesamtlänge etwa 60 cm. Es gibt Varianten des Seme, die deutlich länger sind. Deren Klingenlänge beträgt bis zu 70 cm, die breiteste Stelle ist etwa 5 cm breit, die Gesamtlänge etwa 90 cm. Die Scheiden bestehen aus ungegerbtem Leder.
Siehe auch
Literatur
- George Cameron Stone, Donald J. LaRocca, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times, Verlag Courier Dover Publications, 1999, ISBN 978-0-486-40726-5
- Nick Evangelista, William M. Gaugler, The encyclopedia of the sword, Ausgabe illustriert, Verlag Greenwood Publishing Group, 1995, ISBN 978-0-313-27896-9
Weblinks
Kategorien:- Schwert
- Afrikanische Waffe (historisch)
Wikimedia Foundation.