- Semisopochnoi Island
-
Semisopochnoi Island Südlicher Teil von Semisopochnoi Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Rat Islands Geographische Lage 51° 57′ N, 179° 36′ O51.947222222222179.606944444441221Koordinaten: 51° 57′ N, 179° 36′ O Länge 17 km Breite 14 km Fläche 221,7 Höchste Erhebung Anvil Peak
1.221 mEinwohner (unbewohnt) Karte der West-Aleuten/ 15 - Semisopochnoi Island Semisopochnoi Island („Unyax“ auf Aleutisch) ist eine 21,67 km² große Insel der Rat Islands, einer Inselgruppe der Aleuten, die zwischen Nordamerika und Asien am Südrand des nordpazifischen Beringmeers liegt. Die von Vitus Bering im Jahr 1741 entdeckte Insel ist - als Teil des Pazifischen Feuerrings - vulkanischen Ursprungs, sie blieb bis heute unbewohnt und bietet für viele Seevögel ideale Brutbedingungen. Der Name „Semisopochnoi “ stammt aus dem Russischen und bedeutet „hat sieben Hügel“. Der aktivste Vulkan ist der Mount Cerberus mit 774 m Höhe, die Sugarloaf Peak im Süden der Insel ist 855 m hoch. Ihre aleutischen Namen lauten Unyax, bzw. Hawadax.
Wikimedia Foundation.