- Seutukunta
-
Die Verwaltungsgemeinschaften (finn. seutukunta, schwed. ekonomisk region) in Finnland sind ein Zusammenschluss von mehreren Gemeinden. Sie bilden eine Unterteilung der Landschaften (finn. maakunta, schwed. landskap). Insgesamt gibt es in Finnland 69 Verwaltungsgemeinschaften (Stand: 2005). In der Systematik der Europäischen Union werden sie als Lokale Gebietseinheiten der Ebene LAU1 klassifiziert.
Die Verwaltungsgemeinschaften bestehen entweder aus städtischen Ballungszentren, mehreren kleineren Stadtzentren mitsamt den umgebenden ländlichen Gebieten oder aus ländlichen Gemeinden. Die Verwaltungsgemeinschaften arbeiten u. A. im Bereich der Dienstleistungen, Gewerbepolitik und Flächennutzung zusammen. Sie verfügen über keine gesetzlichen Beschlussgremien, d. h. die Beschlussfassung liegt bei den einzelnen Gemeinden. Viele Gemeinden haben allerdings einen Teil ihrer Kompetenzen an die Gremien der Verwaltungsgemeinschaften abgetreten.
Verwaltungsgemeinschaften nach Landschaften
Lappland (1)
Nordösterbotten (2)
Kainuu (3)
Nordkarelien (4)
Nordsavo (5)
Südsavo (6)
Südösterbotten (7)
Österbotten (8)
Pirkanmaa (9)
Satakunta (10)
Mittelösterbotten (11)
Mittelfinnland (12)
Varsinais-Suomi (13)
Südkarelien (14)
Päijät-Häme (15)
Kanta-Häme (16)
Uusimaa (17)
Ostuusimaa (18)
Kymenlaakso (19)
Åland (20)
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.