- Nordkarelien
-
Pohjois-Karjalan maakunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Gemeinden: 16 Verwaltungssitz: Joensuu Fläche: 21.584 km²
davon Land: 17.763Einwohner: 167.803 (31. August 2006) Bevölkerungsdichte: 9,4 Einwohner je km² Nordkarelien (finn. Pohjois-Karjala, schwed. Norra Karelen) ist eine Landschaft (maakunta) in Finnland. Von 1960 bis 1997 bildete es eine eigene Provinz (lääni). Nordkarelien ist Teil der historischen, zwischen Finnland und Russland geteilten Region Karelien.
Nordkarelien gehört zu den am dünnsten besiedelten und strukturschwächsten Gegenden Finnlands. Die größte Stadt der Region ist Joensuu.
Nordkarelien ist der östlichste Teil im kontinentalen Gebiet der Europäischen Union. Nur Zypern befindet sich noch weiter östlich.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Beschreibung: Das Wappenschild in Rot zeigt zwei silberne Rechtarme aus dem Schildrand hervorbrechend, die rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes, goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften Krummsäbel schwingen. Zwischen den Armen schwebt eine goldene Krone.
- siehe auch Wappen der finnischen Region Nordkarelien
Gemeinden
In Nordkarelien gibt es 16 Gemeinden, von denen fünf Städte sind.
Gemeinde Einwohner
31. August 2006 [1]Fläche 1. Eno 6.737 1.088,3 km² 2. Ilomantsi 6.336 3.172 km² 3. Joensuu (Stadt) 57.650 1.312,1 km² 4. Juuka 5.965 1.846,3 km² 5. Kesälahti 2.667 582,7 km² 6. Kitee (Stadt) 9.680 1.141,4 km² 7. Kontiolahti 12.949 1.029,8 km² 8. Lieksa (Stadt) 13.596 4.067,7 km² 9. Liperi 11.875 1161 km² 10. Nurmes (Stadt) 9.007 1.855,1 km² 11. Outokumpu (Stadt) 7.816 584,4 km² 12. Polvijärvi 4.967 958,0 km² 13. Pyhäselkä 7.745 351,6 km² 14. Rääkkylä 2.810 699,8 km² 15. Tohmajärvi 5.387 895 km² 16. Valtimo 2.616 838,3 km² Quellen
Weblinks
Åland | Kainuu | Kanta-Häme | Kymenlaakso | Lappland | Mittelfinnland | Mittelösterbotten | Nordkarelien | Nordösterbotten | Nordsavo | Österbotten | Ostuusimaa | Päijät-Häme | Pirkanmaa | Satakunta | Südkarelien | Südösterbotten | Südsavo | Uusimaa | Varsinais-Suomi
Wikimedia Foundation.