- Seydlitz (Dampfer)
-
Schiffsdaten Schiffstyp kombiniertes Fracht- und Passagierschiff Schiffsklasse Feldherren-Klasse Kiellegung: xxx Stapellauf (Schiffstaufe): 25. Oktober 1902 Indienststellung: abgeliefert: 4. Juni 1903 Bauwerft: Blohm & Voss in Hamburg
BaunummerBesatzung: ??? Mann Baukosten: ?? Millionen Goldmark Schwesterschiffe Lützow - Derfflinger - Gneisenau - Scharnhorst Goeben - Roon - Yorck - Zieten Technische Daten Vermessung: 7.942 BRT Wasserverdrängung: ??? Länge: KWL: ??? m
über alles: 143,50 mBreite: 16,90 m Tiefgang: ???? m Maschinenanlage: ???? Anzahl der Schrauben: ?? ?flügelig Ø ?? m Wellenumdrehungen: ?? U/min Leistung: 6.500 PSw Höchstgeschwindigkeit: 14-15 kn Fahrbereich: ca. ??? sm bei ?? kn Brennstoffvorrat: max. ??? Tonne Kohle Verbleib 1933 abgebrochen Die N.D.L Seydlitz war ein kombiniertes Fracht- und Passagierschiff der Feldherren-Klasse des Norddeutschen Lloyd (NDL).
Geschichte
Die Seydlitz fuhr im Liniendienst zwischen Europa und Nordamerika sowie zwischen Europa und Ostasien bzw. Australien. Im Oktober 1913 konnte sie im Atlantik dem in Brand geratenen englischen Auswandererschiff Volturno erfolgreich helfen. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges befand sich das Schiff in Sydney. Es konnte aber den Hafen am 3. August 1914 noch verlassen und als Hilfsschiff zum deutschen Ostasiengeschwader unter Vizeadmiral Graf Spee stoßen.
Nach der erfolgreichen Schlacht bei Coronel am 1. November 1914 liefen die deutschen Schiffe weiter in den Atlantik. Am 8. Dezember traf man bei den Falklandinseln auf ein überlegenes englisches Geschwader. Nur der Kleine Kreuzer Dresden und die Seydlitz konnten entkommen. Sie wurde am 24. Januar 1915 in Argentinien interniert. Nach Kriegsende musste das Schiff aufgrund des Columbus-Abkommens nicht an die Siegermächte ausgeliefert werden. Bald fuhr die Seydlitz wieder für den NDL. 1928 wurde das Schiff umgebaut und modernisiert. 1931 musste es, wegen der Weltwirtschaftskrise, in Bremerhaven aufgelegt werden. 1933 wurde die Seydlitz abgebrochen.
Wikimedia Foundation.