- Sieglitz (Fluss)
-
Sieglitz Lage Thüringer Wald, Thüringen, Deutschland Flusssystem Elbe Abfluss über Wilde Gera → Gera → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee Quelle Sieglitzborn
50° 42′ 18″ N, 10° 44′ 54″ O50.70505555555610.748333333333713.2Quellhöhe 713,2 m ü. NN Unter der Alten Burg in die Wilde Gera 50.72177777777810.793638888889454.9Koordinaten: 50° 43′ 18″ N, 10° 47′ 37″ O
50° 43′ 18″ N, 10° 47′ 37″ O50.72177777777810.793638888889454.9Mündungshöhe 454,9 m ü. NN Höhenunterschied 258,3 m Länge 4,5 km Die Sieglitz ist ein etwa 4,5 Kilometer langer Nebenfluss der Wilden Gera im Thüringer Wald oberhalb von Gräfenroda.
Verlauf
Sie entspringt etwa einen Kilometer östlich von Oberhof am Glashüttenplatz in 710 Metern Höhe. Anschließend fließt sie in nordöstlicher Richtung weiter zum Oberen Sieglitzteich. Wenig unterhalb wird sie vom Lütsche-Flößgraben gekreuzt, der von hier hinauf nach Oberhof und hinab nach Frankenhain führt. Unterhalb des Unteren Sieglitzteichs beginnt der Sieglitzgrund, in dem die Sieglitz vom Gerastollen gekreuzt wird. Ein Teil ihres Wassers fließt durch diesen Stollen nach Nordwesten zur Ohra-Talsperre. Der restliche Teil folgt dem natürlichen Tal bis zur Sieglitzecke, an der der Bach von links in die Wilde Gera einmündet.
Kategorien:- Flusssystem Unstrut
- Fluss in Europa
- Fluss in Thüringen
- Gräfenroda
- Gewässer im Naturpark Thüringer Wald
Wikimedia Foundation.