Wladyslaw Sikorski — Władysław Eugeniusz Sikorski Władysław Eugeniusz Sikorski (* 20. Mai 1881 in Tuszów Narodowy bei Mielec, Galizien/Österreich Ungarn, heute Polen; † 4. Juli 1943 bei Gibraltar) war ein polnischer Offizier, Oberbefehlshaber, Staatsmann, Politiker… … Deutsch Wikipedia
Władysław Sikorski — Władysław Eugeniusz Sikorski, um 1942 Władysław Eugeniusz Sikorski (* 20. Mai 1881 in Tuszów Narodowy bei Mielec, Galizien/Österreich Ungarn, heute Polen; † 4. Juli 1943 bei Gibraltar) war ein polnischer Offizier, Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Iwan Majski — Iwan Michailowitsch Maiski (auch Majski; russisch Иван Михайлович Майский (* 7. Januarjul./ 19. Januar 1884greg. in Kirillow bei Wologda; † 3. September 1975 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker, Diplomat und Historiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Staatspräsident von Polen im Exil — Polnische Exilregierung Exilregierung Regierung Regierungsvertretung im Lande Parteien PPS (Sozialisten) … Deutsch Wikipedia
Ivan Maiski — Iwan Michailowitsch Maiski (auch Majski; russisch Иван Михайлович Майский (* 7. Januarjul./ 19. Januar 1884greg. in Kirillow bei Wologda; † 3. September 1975 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker, Diplomat und Historiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Iwan Maiski — Iwan Michailowitsch Maiski (auch Majski; russisch Иван Михайлович Майский (* 7. Januarjul./ 19. Januar 1884greg. in Kirillow bei Wologda; † 3. September 1975 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker, Diplomat und Historiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hitler-Stalin-Pakt — Abschluss des Nichtangriffspaktes am 23. August 1939. Von links nach rechts: Hintergrund: Richard Schulze (Ribbentrops Adjutant), Boris Schaposchnikow (Generalstabschef der Rote … Deutsch Wikipedia
Molotow-Ribbentrop-Pakt — Abschluss des Nichtangriffspaktes am 23. August 1939. Von links nach rechts: Hintergrund: Richard Schulze (Ribbentrops Adjutant), Boris Schaposchnikow (Generalstabschef der Rote … Deutsch Wikipedia
Ribbentrop-Molotow-Pakt — Abschluss des Nichtangriffspaktes am 23. August 1939. Von links nach rechts: Hintergrund: Richard Schulze (Ribbentrops Adjutant), Boris Schaposchnikow (Generalstabschef der Rot … Deutsch Wikipedia
Sowjetische Besetzung Ostpolens 1939–1941 — Sowjetische Besetzung Ostpolens am 17. September 1939 Die Sowjetische Besetzung Ostpolens begann am 17. September 1939 um 3:00 Uhr mit dem Einmarsch der Roten Armee in Ostpolen. Diese folgte dem geheimen Zusatzprotokoll zum Hitler Stalin Pakt vom … Deutsch Wikipedia