- SimBin Studios
-
SimBin Rechtsform Aktiebolag Gründung 2003 Sitz Vara, Schweden
Leitung Henrik Roos Produkte Computerspiele Website simbin.se Die SimBin Studios AB ist ein schwedisches Entwicklungsstudio für Computerspiele, welches 2003 gegründet wurde.
SimBin begann seine Arbeit schon 2002 als Modding-Team für F1 Challenge 99-02, welches ein FIA-GT-2002 Add-On entwickelte. Die Firma SimBin wurde 2003 gegründet und entwickelt seitdem realitätsnahe Rennsimulationen. Große Bekanntheit erreichte vor allem die GTR-Reihe mit den bisher erschienenen Spielen GTR, dessen Nachfolger GTR² und dem Ableger GT Legends mit historischen Rennfahrzeugen, sowie RACE – The WTCC Game und dessen Nachfolger Race07.
Als Weiterentwicklung von Race07 erschien in Deutschland am 21. August 2008 GTR Evolution, das es sowohl als Add-On zu Race07 als auch als eigenständiges Spiel zusätzlich mit dem Inhalt von Race07 gibt. Darin sind vorwiegend GT-Rennfahrzeuge sowie die Nürburgring Nordschleife enthalten. Am 19. September 2008 kam außerdem mit STCC - The Game ein weiteres Add-On für Race07 auf den Markt. STCC - The Game repräsentiert die Swedish Touring Car Championship beinhaltet alle Strecken und Fahrzeuge, die in dieser Meisterschaft genutzt wurden. Auch dieses Spiel erschien als Vollversion zusätzlich mit dem Inhalt von Race07. Im Oktober 2009 wurde mit Race On ein neues Spiel herausgebracht, welches ebenfalls auf Race07 basiert und auch als Add-On zu Race07 erhältlich ist. Am 31. März 2010 kündigte SimBin ein neues Spiel als Nachfolger von GTR² an.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Spielesoftwareunternehmen (Schweden)
- Unternehmen (Schweden)
- Gemeinde Vara
Wikimedia Foundation.