- Badlands National Park
-
Badlands-Nationalpark Badlands im Winter Lage: South Dakota, USA Nächste Stadt: Rapid City Fläche: 982,40 km² km² Gründung: 29. Januar, 1939 Besucher: 936.030 (2003) Detaillierte Karte Die so genannte Stronghold Unit steht unter der Mitverwaltung des Stammes der Oglala-Lakota Der Badlands-Nationalpark liegt im Südwesten South Dakotas. Er besteht aus einem als Badlands bezeichneten Typ von Verwitterungslandschaft, die für Landwirtschaft denkbar ungeeignet schien, daher der Name Badlands – schlechtes Land. Neben dieser Verwitterungslandschaft gehört auch die größte geschützte Gras-Prärie zum Nationalpark.
In diesem Gebiet befindet sich der Ort der Geistertanz-Bewegung von 1890.
Im Park gibt es auch reiche Fundstätten an Fossilien, wie etwa von prähistorischen Pferden, Schafen, Nashörnern oder Schweinen. Dazu gehören 11.000 Jahre alte Funde menschlicher Zivilisation. Das Gebiet wurde 1939 zum National Monument erklärt und 1978 zum Nationalpark aufgewertet.
Der Film Der mit dem Wolf tanzt mit Kevin Costner in der Hauptrolle wurde 1990 zu großen Teilen im Nationalpark und dessen Umgebung gedreht.
Weblinks
Acadia | Arches | Amerikanisch-Samoa | Badlands | Big Bend | Biscayne | Black Canyon of the Gunnison | Bryce Canyon | Canyonlands | Capitol Reef | Carlsbad Caverns | Channel Islands | Congaree | Crater Lake | Cuyahoga Valley | Death Valley | Denali | Dry Tortugas | Everglades | Gates of the Arctic | Glacier | Glacier Bay | Grand Canyon | Grand Teton | Great Basin | Great Sand Dunes | Great Smoky Mountains | Guadalupe Mountains | Haleakalā | Hawaii Volcanoes | Hot Springs | Isle Royale | Joshua Tree | Katmai | Kenai Fjords | Kings Canyon | Kobuk Valley | Lake Clark | Lassen Volcanic | Mammoth Cave | Mesa Verde | Mount Rainier | North Cascades | Olympic | Petrified Forest | Redwood | Rocky Mountain | Saguaro | Sequoia | Shenandoah | Theodore Roosevelt | Virgin Islands | Voyageurs | Wind Cave | Wrangell-St. Elias | Yellowstone | Yosemite | Zion
43.753241166667-102.49626166667Koordinaten: 43° 45′ 12″ N, 102° 29′ 47″ W
Wikimedia Foundation.