- Simon Achidi Achu
-
Simon Achidi Achu, auch Pa genannt (* 5. September 1932) war von 1992 bis 1996 Premierminister von Kamerun.
Frühe Jahre
Achu wuchs in Santa in der englischsprachigen Nordwestprovinz des Landes auf. Nach dem Schulbesuch ging er auf die Universität der Hauptstadt Yaoundé. Dort war er Mitbegründer einer Studentenvereinigung deren erster Präsident er wurde. Später setzte er sein Studium in Marseille fort. Seinen Spitznamen Pa erhielt er für sein freundliches Gemüt.
Politiker
Seit dem 29. Oktober 1971 gehörte er dem Kabinett an und am 3. Juli 1972 berief ihn der seit der Unabhängigkeit Kameruns von Frankreich am 1. Juni 1960 regierende Präsident Ahmadou Ahidjo zum Justizminister. Er blieb rund zwei Jahre im Amt und kehrte dann nach Santa zurück und führte einen Bauernhof. Nach einigen Jahren außerhalb der Politik wurde er ins Parlaments gewählt.
Präsident Paul Biya, seit 1982 Ahidjos Nachfolger, ernannte ihn am 9. April 1992 zum Premierminister einer Koalitionsregierung. Er gehört zur Partei des Präsidenten Rassemblement démocratique du peuple camerounais (RDPC). Durch die Berufung eines englischsprachigen Regierungschef wollte der Präsident Spannungen mit dieser Minderheit im überwiegend französischsprachigen Kamerun verringern. Im Oktober 1992 gab es erstmals Präsidentschaftswahlen mit mehreren Kandidaten, die Biya gewann. In der Außenpolitik musste sich seine Regierung 1994 mit einem Grenzkonflikt mit Nigeria auseinandersetzen, der später unter Vermittlung der Vereinten Nationen beigelegt werden konnte. Nach seinem Rücktritt endete seine Amtszeit am 19. September 1996. Sein Nachfolger wurde Peter Mafany Musonge, der ebenfalls aus dem englischsprachigen Teil des Landes stammt.
Weblinks
- Regierung von Kamerun, Kabinettslisten (französisch)
- Achu über den Konflikt zwischen der englisch- und französischsprachichen Bevölkerung1 10. September 2002 (englisch)
- Album mit Bildern von Achu, 2004 (französisch)
Ahmadou Ahidjo | Charles Assalé | Vincent de Paul Ahanda | Simon Pierre Tchoungui | John Ngu Foncha | Augustine Ngom Jua | Salomon Tandeng Muna | Paul Biya | Bello Bouba Maigari | Luc Ayang | Sadou Hayatou | Simon Achidi Achu | Peter Mafany Musonge | Ephraim Inoni | Philémon Yang
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Simon Achidi Achu — Cameroun Cet article fait partie de la série sur la politique du Cameroun, sous série sur la politique … Wikipédia en Français
Simon Achidi Achu — Pa Simon Achidi Achu (born 5 September 1932) is a Cameroonian politician who served as the Prime Minister of Cameroon from 1992 to 1996.Achu grew up in Santa in the Northwest Province of Cameroon. He completed primary education in Santa and then… … Wikipedia
Achu — Simon Achidi Achu, auch Pa genannt (* 5. September 1932) war von 1992 bis 1996 Premierminister von Kamerun. Frühe Jahre Achu wuchs in Santa in der englischsprachigen Nordwestprovinz des Landes auf. Nach dem Schulbesuch ging er auf die Universität … Deutsch Wikipedia
Simon Pierre Tchoungui — (* 28. Oktober 1916 in Nkolmending; † Juli 1997) war ein kamerunischer Politiker. Leben Tchoungui begann seine Schulausbildung 1928 an der Katholischen Missionsschule von Akono und beendete diese nach dem weiteren Besuch der Regionalschule 1938… … Deutsch Wikipedia
Achu — The name Achu refers to more than one person:*Simon Achidi Achu, cameroonian politician. *Aju, the commander of Mongol Empire … Wikipedia
Cameroon — Cameroonian, adj., n. /kam euh roohn /, n. 1. Also, Cameroun. Official name, United Republic of Cameroon. an independent republic in W Africa: formed 1960 by the French trusteeship of Cameroun; Southern Cameroons incorporated as a self governing… … Universalium
Ayang — Luc Ayang (* 1947 in Doukoula, Kamerun) war ein kamerunischer Politiker. Er war in einigen Bereichen der Regierung tätig. Lebenslauf Er machte die Grund und Sekundärschule in Doukula und Ngaoundéré und schloss das Abitur ab. Im selben Jahr… … Deutsch Wikipedia
Biya — Kameruns Präsident Paul Biya mit dem US Außenminister Colin Powell, New York, 16. September 2002 Paul Biya (* 13. Februar 1933) ist der Präsident von Kamerun. Leben Er studierte Internationale Beziehungen am Institu … Deutsch Wikipedia
Ephraïm Inoni — Inoni und der U.S Botschafter Marquardt Ephraïm Inoni (* 16. August 1947) ist der amtierende Premierminister von Kamerun. Leben Er ist schon lange Zeit Anhänger und Unterstützer von Präsident Paul Biya und war in dessen Umfeld tätig. Inoni wurde… … Deutsch Wikipedia
Foncha — John Ngu Foncha (* 21. Juni 1916 in Bamenda; † 10. April 1999 ebenda) war ein kamerunischer Politiker. Karriere Foncha begann seine politische Laufbahn 1942 als Sekretär der Cameroon Youth League in seiner Heimatstadt Bamenda. Von 1942 bis 1957… … Deutsch Wikipedia