Simone Jung

Simone Jung

Simone Jung (* 26. April 1967 in Karlsruhe) ist eine deutsche Filmemacherin und Regisseurin mit Schwerpunkt Dokumentarfilm.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Während des Studiums der Germanistik, Philosophie und Psychoanalyse an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt (Main) sammelt sie erste journalistische Erfahrungen, u. a. beim Jahreszeiten-Verlag in Hamburg, bei der Tele - F.A.Z. in Frankfurt und in der Kulturredaktion im Bereich Hörfunk im Hessischen Rundfunk. In letzterem absolviert sie nach dem Studium ein Redaktions-Volontariat, und es ist ihr anschließend möglich, nahtlos im Fernsehbereich weiterzuarbeiten. Seit 1998 ist sie als freie Regisseurin und Autorin tätig. In einem Autorenteam realisiert sie die erste, längere DokumentationKaufhaus M. Schneider“ (1999) über den Niedergang eines Frankfurter Traditionswarenhauses, es folgen Reportagen über Straftäter und deren Angehörige. Danach widmet sie sich zum ersten Mal in der SendungDer Walddem Thema Natur. Da es wenig Schöneres für sie gebe, als in der Natur zu drehen und dem Zuschauer damit möglicherweise ein Bewusstsein für deren Besonderheit zu vermitteln, beschäftigt sie sich mehrfach mit dem Thema. Im Jahre 2003 erhält ihr MagazinbeitragDer Mann in den Bäumenden Deutschen Kamerapreis (Kategorie Bericht).

In ihren Dokumentationen über Menschen interessiert sie sich vor allem für Grenzerfahrungen und Tabus. So erzählt sie sehr einfühlend über das Leben von Singles in der Großstadt („Allein in der CitySingles und die Einsamkeit2005), altersdemente Senioren („Butterbrötchen um halb fünf2005) und krebskranke Kinder („Datz kennt keine Angst2006). 2009 startet ihr neues WerkKönigin im Ringim Kino.

Filme

  • 2011Die Asbach Uralt GeschichteDer Geist von Rüdesheim“ (HR, 45 min.); „Das Glück der Hausfrau“ (ARD, 2 x 45 min.)
  • 2010In FlammenDie Spuren des Feuers“ (ARTE, 45 min.)
  • 2009Königin im Ring“ (ARTE, 90 min.); „Natalie - Mein Weg aus der Stille“ (ARD, 45 min.); „SOS SchweinegrippeAlptraum oder Panikmache?“ (ARD, 45 min.)
  • 2008La Gomera, mon amour“ (ARTE, 30 min.)
  • 2007Höchstpersönlich: Günther Maria Halmer“ (ARD, 30 min.)
  • 2006Datz kennt keine Angst“ (ZDF, 30 min.); „Ein Single isst niemals alleinMenü zum Kennenlernen“ (HR, 30 min.); „Der Schmerz kam über NachtWie Rheuma das Leben verändert“ (ZDF, 30 min.)
  • 2005Butterbrötchen um halb fünf“ (ARD, 75 min.); Der Reinhardswald (ARD, 45 min.); „Allein in der CitySingles und die Einsamkeit“ (ZDF, 30 min.)
  • 2004Der einzig wahre Weihnachtsmann“ (ZDF, 30 min.); „Die MuschelpflückerIm Kampf um die Diva der Brandung“ (ARTE, 45 min.)
  • 2003Der Mann in den Bäumen“ (HR, 30 min.)
  • 2002Der Soonwald“ (HR, 30 min.); „Bis zum letzten Hemd“ (ZDF, 30 min.)
  • 2001Jagdfieber“ (HR, 30 min.); „Der Wald“ (HR, 4 Teile, 30 min.); „SippenhaftAngehörige von Straftätern“ (HR, 30 min.)
  • 2000Mehr Härte im Knast“ (HR, 30 min.)
  • 1999Kaufhaus M. Schneider“ (HR, 30 min.)

Auszeichnungen

Weblinks



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Simone Mathieu — Pour les articles homonymes, voir Mathieu. Simone Mathieu …   Wikipédia en Français

  • Simone Passemard — Simone Mathieu Pour les articles homonymes, voir Mathieu. Simone Mathieu …   Wikipédia en Français

  • Simone Passemard-Mathieu — Simone Mathieu Pour les articles homonymes, voir Mathieu. Simone Mathieu …   Wikipédia en Français

  • Simone Passemard Mathieu — Simone Mathieu Pour les articles homonymes, voir Mathieu. Simone Mathieu …   Wikipédia en Français

  • Sylvie Jung-Henrotin — Sylvie Jung Sylvie Jung (épouse Lafaurie, Henrotin puis Welton) est une joueuse de tennis française des années 1930. Elle a atteint trois finales en double dames dans les tournois du Grand Chelem (dont deux à Roland Garros en 1933 et 1937) et… …   Wikipédia en Français

  • Sylvie Jung Henrotin — Sylvie Jung Sylvie Jung (épouse Lafaurie, Henrotin puis Welton) est une joueuse de tennis française des années 1930. Elle a atteint trois finales en double dames dans les tournois du Grand Chelem (dont deux à Roland Garros en 1933 et 1937) et… …   Wikipédia en Français

  • Liste der Biografien/Ju — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Halmich — Regina Halmich Daten Geburtsname Regina Halmich Kampfname(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Bliesgau — Der Bliesgau am Unterlauf der Blies Weide im Bliesgau mit Kühen …   Deutsch Wikipedia

  • Hessischer Filmpreis — Der Hessische Filmpreis wird im Rahmen der Vergabe des Hessischen Film und Kinopreises, der noch weitere Förderpreise und Auszeichnungen erfasst, jährlich an Regisseure und Regisseurinnen verliehen, die „inhaltlich Mut beweisen oder ästhetisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1291224 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”