- Sisto Rosa
-
Sisto Rosa (eigentlich Badalocchio; * um 1585 in Parma; † 1647 in Rom) war ein italienischer Maler.
Rosa war Schüler Annibale Carraccis und Freund Giovanni Lanfrancos. Seine Gemälde (zu Reggio, Gualtieri, Parma etc.) sind in akademischer Manier gehalten, seine Stiche in Lanfrancos Geschmack behandelt. Mit dem letztern gemeinsam radierte er die biblischen Darstellungen Raffaels im Vatikan (Rom 1607, 23 Blätter), ferner allein sechs Blätter nach den Fresken Antonio da Correggios im Dom zu Parma, die vier Evangelisten nach Raffael, Amor und Pan nach Agostino Carracci, die Gruppe des Laokoon u. a.
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Italienischer Maler
- Maler des Barock
- Person (Parma)
- Mann
- Geboren im 16. Jahrhundert
- Gestorben 1647
- Historische Person (Italien)
Wikimedia Foundation.