- Sitchin
-
Zecharia Sitchin (* 1922 in Baku) ist ein amerikanischer Bestsellerautor.
Sitchin ist ein bekannter Vertreter der Prä-Astronautik. In seinen Büchern behauptet er, durch Übersetzung von alten vorchristlichen sumerischen Keilschrift-Texten Beweise dafür gefunden zu haben, dass in vorgeschichtlicher Zeit Außerirdische, die Anunaki, die von Nibiru, einem hypothetischen zwölften Planeten, stammen, die Erde kolonisiert und den Menschen als Arbeitssklaven erschaffen hätten. Der Mensch habe im Auftrag der Außerirdischen vor allem Arbeiten in Bergwerken verrichten müssen. Die Außerirdischen hätten vor 432.000 Jahren die Erde wegen Umweltproblemen auf ihrem Heimatplaneten aufgesucht, wobei die Pyramiden in Ägypten als Landehilfen gedient hätten. Die Außerirdischen haben sich mit menschlichen Frauen vermischt und vermehrt. Vor 13.000 Jahren schließlich habe eine große Flut zahllose Menschen getötet, worauf es zu Kriegen zwischen den Menschen und den Außerirdischen gekommen sei.
David Icke bezieht sich mehrmals ausdrücklich auf Sitchin.
Literatur
- Zecharia Sitchin: Der zwölfte Planet: Wann, wo, wie die ersten Astronauten eines anderen Planeten zur Erde kamen und den Homo Sapiens schufen, Kopp, Rottenburg am Neckar 2003, ISBN 3-930219-58-1
- Zecharia Sitchin: Stufen zum Kosmos - Götter, Mythen, Kulturen, Pyramiden. Ullstein, Frankfurt 1996, ISBN 3-548-35574-9
- Zecharia Sitchin: The Wars of Gods and Men. Harper Collins, New York 1985, ISBN 0-380-89585-4
- Zecharia Sitchin: The End of Days: Armageddon and Prophecies of the Return. Harper Collins, New York 2008, ISBN 0061239216
Weblinks
- Literatur von und über Zecharia Sitchin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Theorien Sitchins bei der GWUP
- Sitchins Eintrag in The Skeptics Dictionary (eng.)
Personendaten NAME Sitchin, Zecharia KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bestsellerautor GEBURTSDATUM 1922 GEBURTSORT Baku
Wikimedia Foundation.