Bagger 1452

Bagger 1452
Bagger RS1452

Der Bagger 1452 ist ein vom Verein Bergbaulicher Zeitzeugen Berzdorf - Oberlausitz e.V. museal erhaltener Schaufelradbagger am ehemaligen Tagebau Berzdorfheute Berzdorfer See in Görlitzder von Touristen besucht werden kann. Der Schaufelradbagger des Typs SRs 1200 wurde im Jahr 1971 im Tagebau Berzdorf in Betrieb genommen.

Technische Daten

  • Baujahr: 1961
  • Gesamtlänge des Baggers: 75,0 m
  • Länge des Radladers: 29 m
  • Länge des Vorschubes: 12 m
  • Breite des Verladeauslegers: 47,85 m
  • Länge des Verladeauslegers: 29 m
  • Gesamthöhe: 33,5 m
  • Länge des Fahrwerks: 25 m
  • Masse des Gerätes: 1940 t
  • Breite des Fahrwerks: 23 m
  • Theoretische Abbauleistung: 4000 m³/h
  • Anzahl der Raupen: 6
  • Schüttungszahl: 52/min
  • Spurbreite: 12 m
  • Schnittgeschwindigkeit: 2,84 m/s
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/min
  • Schaufelraddurchmesser: 8,6 m
  • Minimaler Kurvenradius: 50m
  • Anzahl der Schaufeln: 8
  • Bodendruck (max.): 1,30 kg/cm³
  • Schaufelinhalt (mit Ringanteil): 1200 l
  • Bandgeschwindigkeit: 3,3 m/s
  • Blockbreite: 30 m, Bandbreite: 1,8 m
  • Abtragungshöhe (Schnitthöhe): 24 m
  • Schwenkwinkel des Radauslegers: 2x120°
  • Abtragungstiefe (Schnitttiefe): 4 m
  • Schwenkgeschwindigkeit: 6 m/min
  • Installierte Leistung: 1650 kW
  • Schwenkwinkel des Verlade-Auslegers: 2x75°
  • Installierte Spannung: 6 kV
  • Jahreshöchstleistung: 6.576.492 ME
  • Monatshöchstleistung: 705.000 ME
  • Tageshöchstleistung: 49.800 ME
  • Schichthöchstleistung: 19.900 ME
  • Besatzung: 3 Mann

Weblinks

 Commons: Bagger 1452 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
51.06758888888914.9579

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bagger 288 — Schaufelradbagger in Ferropolis …   Deutsch Wikipedia

  • Bagger 289 — Schaufelradbagger in Ferropolis …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlebagger — Schaufelradbagger in Ferropolis …   Deutsch Wikipedia

  • Schaufelradbagger — 1521 SRs 1300 in Ferropolis Schaufelradbagger beim Abbau im Tagebau Garzweiler (1:40 Min., ca. 9 MB) …   Deutsch Wikipedia

  • Tagebau Berzdorf — Berzdorfer See Geographische Lage: Görlitz, Sachsen (Deutschland) …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruckmuseum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwehrmuseum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturgeschichtliches Museum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter deutscher Museen — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Museen nach Orten — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/129446 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”