- Skyflash
-
Die Skyflash ist eine Luft-Luft-Rakete aus den 1980er-Jahren, die von British Aerospace für die Royal Air Force entwickelt wurde.
Die SkyFlash ist allwetterfähig und wird vor allem gegen schnelle Tiefflieger eingesetzt. Sie wurde aus der US-amerikanischen AIM-7C entwickelt, ist aber weniger störanfällig sowie schneller und hat eine größere Reichweite.
Nach dem Start wird die Rakete über das Flugzeugradar bis kurz vor das Ziel gelenkt, dann übernimmt das Radar der Rakete die Zielsuche.
Technische Daten
Sky Flash Missile Kenngröße Daten Hersteller British Aerospace Hauptfunktion Taktische Luft-Luft-Rakete mittlerer Reichweite Länge 3,68 m Durchmesser 0,2 m Spannweite 1,02 m Startgewicht 192,8 kg Geschwindigkeit > Mach 4 Reichweite 45 km Antrieb Feststoff-Raketenmotor Lenkung Semi-aktiv Sprengkopf Splitter, hochexplosiv Indienststellung 1978 Plattformen RAF: Tornado F3 (ursprünglich auch F-4 Phantom) Schwedische Luftwaffe: Saab 39 Gripen
Wikimedia Foundation.