- Sleaze Rock
-
Sleaze Rock (auch „Sleaze Metal“ oder kurz „Sleaze“) ist eine Spielart des Hardrocks, die ab den späten 1980ern vor allem in den USA populär wurde.[1] In den mittleren 1990er Jahren kam es zu einer weiteren Welle von Sleaze-Rock-Bands, die hauptsächlich aus Skandinavien stammten. Einige Ähnlichkeit und Überschneidungen bestehen zum sogenannten Glam Metal, dessen Bands jedoch ein anderes Image kultivierten und musikalisch weit weniger rau waren.
Inhaltsverzeichnis
Begriff
Der Name „Sleaze“ und das Adjektiv „sleazy“ bezeichnen im Englischen etwas, das „schäbig“ ist und zum Abschaum gehört. Der Begriff Sleaze Rock leitet sich hauptsächlich vom Image der sogenannten Sleaze-Rock-Bands ab, die eine Underdog-Mentalität pflegten und sich optisch als rebellisch und unangepasst gaben, mit vielen Tätowierungen, abgerissenen Lederjacken[2] und zerrissenen Jeans, Netzhemden, Cowboystiefeln oder Motorradboots und langem, im Gegensatz zum Glam Metal eher ungepflegt wirkendem Haar.[3]
Kritik
Dem Modebegriff Sleazerock haftete an, lediglich etwas schon einmal Dagewesenes in neuer Verpackung darzustellen. Die als Sleaze kategorisierten Bands, wie Guns N’ Roses, spielten hauptsächlich Hardrock vermischt mit Elementen des Bluesrocks, des Metals, des Garage Rock und des Punkrocks[4]. Insbesondere neuere Bands wie die Backyard Babies, bei denen teilweise Punkelemente überwiegen, werden auch als Punk ’n’ Roll eingeordnet. Als Vorläufer und Inspirationsquellen der Sleaze Bands gelten unter anderem die Dictators, AC/DC, Hanoi Rocks, Nazareth und die New York Dolls.
Bands
- The 69 Eyes
- Baby Jane
- BlackRain [5]
- Crashdïet
- Crazy Lixx
- Dirty White Boy
- Gemini Five
- Guns N’ Roses[6][7]
- The Hellacopters
- The Dogs D’Amour
- Hardcore Superstar
- Junkyard
- Kix
- L. A. Guns[8]
- Loud n Nasty
- Love/Hate[9]
- Nashville Pussy
- Private Line
- Reckless Love
- Rhino Bucket[10]
- Skid Row[11]
- Sleaze Kid
- Snake Of Eden
- Spread Eagle
- Twilight Age
- Vains of Jenna
- Zodiac Mindwarp and the Love Reaction[12]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.breakoutmagazin.de/archiv/aglam3.html
- ↑ http://www.sleazeroxx.com/index.html
- ↑ http://www.breakoutmagazin.de/archiv/aglam3.html
- ↑ http://www.breakoutmagazin.de/archiv/aglam3.html
- ↑ http://www.spirit-of-metal.com/groupe-groupe-Black_Rain_%28FRA%29-l-en.html
- ↑ www.rockhard.de: Biografie Guns N’ Roses
- ↑ www.focus.de: Jens Bauszus: Das traurige Ende des Treppenwitzes, abgerufen 4. Mai 2010
- ↑ http://www.sleazeroxx.com/index.html
- ↑ www.sleaze-metal.com: Love/Hate Wasted in America
- ↑ http://www.sleazeroxx.com/index.html
- ↑ www.powermetal.de: Rezension Skid Row
- ↑ http://www.sleazeroxx.com/index.html
Kategorien:- Stilrichtung des Punk
- Stilrichtung des Metal
- Hard Rock
- Stilrichtung der Rockmusik
- Musikgenre
Wikimedia Foundation.