- Underdog (Soziologie)
-
Ein Underdog (engl. für „unterlegener Hund“ oder wahrscheinlicher: engl. für „unter der Halterung des Baumstamms liegend“) ist eine Person, die sich in der gesellschaftlichen Hierarchie auf einer der untersten Stufen befindet.
Die landläufige Interpretation der Herkunft des Begriffs Dog hat sich in Unkenntnis der Verhältnisse der nordamerikanischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts auch im englischen Sprachraum zu "Hund" verändert. Da es sich beim Underdog aber um eine gesellschaftlich niedrig gestellte Person handelt, muss angenommen werden, dass der Begriff aus der Holzfällerei stammt. Dog ist eine Aufhängevorrichtung, die dem Zersägen der Baumstämme diente. Die Säge wurde vertikal geführt. Ein Säger stand oben; der untere Säger, der Underdog, lag auf dem Rücken und hielt von unten die Säge gegen. Diese Arbeit wurde von den in der Hierarchie eines Holzfäller- oder Sägebetriebs zuunterst Stehenden ausgeführt.
Die traditionelle Arbeitskleidung der Zimmerleute (die Kluft) schützte den Under-Dock vor allem vor Sägeabfällen: Schlapphut und großes Halstuch verhinderten das Rieseln der Späne unter die Kleidung (das Halstuch diente gegebenenfalls auch als Atemschutz); der weite Schlag der Hosen leistete dasselbe bei den Schuhen. Das Material der Kleidung selbst, meist Manchester, ließ sich leicht von Staub und Spänen reinigen. Bei der Arbeit auf Dächern dagegen wären weiter Schlag und Schlapphut gefährlich oder wenigstens sinnlos gewesen.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.