- Slovenský Grob
-
Slovenský Grob
Wappen Karte BasisdatenKraj: Bratislavský kraj Okres: Pezinok Region: Bratislava Fläche: 10,174 km² Einwohner: 2.115 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 207,88 Einwohner je km² Höhe: 145 m n.m. Postleitzahl: 900 26 Telefonvorwahl: 0 33 Geographische Lage: 48° 15′ N, 17° 17′ O48.2517.283333333333145Koordinaten: 48° 15′ 0″ N, 17° 17′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: PK Gemeindekennziffer: 508225 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Ján Juran Adresse: Obecný úrad Slovenský Grob
Hlavná 132
90026 Slovenský GrobWebpräsenz: www.slovensky-grob.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skSlovenský Grob (deutsch Slowakisch-Eisgrub – älter auch Böhmisch-Eisgrub, ungarisch Tótgurab) ist eine Gemeinde in der Südwestslowakei.
Lage
Sie liegt im Donautiefland unweit der Kleinen Karpaten, etwa 6 km südlich von Pezinok und 15 km nordöstlich von Bratislava entfernt. Zur Unterscheidung vom früher kroatischsprachigen Ort Chorvátsky Grob (südlich gelegen) und dem früher deutschsprachigen Veľký Grob (östlich gelegen; bis 1948 Nemecký Grob) trägt der Ort den Namenszusatz „Slovenský“.
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte 1214 als Monar.
Im Ort gibt es eine Kirche, die ist dem Johannes der Täufer geweiht, aus dem Jahr 1635 und zwei Kapellen.
Báhoň | Budmerice (Pudmeritz) | Častá (Schattmannsdorf) | Doľany (Ottental) | Dubová (Wernersdorf) | Jablonec (Halmesch) | Limbach | Modra (Modern) | Pezinok (Bösing) | Píla (Sägmühl) | Slovenský Grob (Slowakisch-Eisgrub) | Svätý Jur (Sankt Georgen) | Šenkvice (Schenkwitz) | Štefanová (Stephansdorf) | Viničné (Schweinsbach) | Vinosady | Vištuk (Wischtuk)
Wikimedia Foundation.