- Senkvice
-
Šenkvice
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Bratislavský kraj Bezirk (Okres): Pezinok Region: Bratislava Fläche: 24,80 km² Einwohner: 4.500 (23. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 181,45 Einwohner je km² Höhe: 165 Meter Postleitzahl: 900 23 Telefonvorwahl: 0 33 Geographische Lage: 48° 18′ N, 17° 21′ O48.30166666666717.345555555556165Koordinaten: 48° 18′ 6″ N, 17° 20′ 44″ O Kfz-Kennzeichen: PK Gemeindekennziffer: 508250 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Juli 2007)Bürgermeister: Peter Fitz Adresse: Obecný úrad Šenkvice
Nám. Gabriela Kolinoviča 5
900 81 ŠenkviceWebpräsenz: www.senkvice.org Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skŠenkvice (deutsch [Klein-/Groß-]Schenkwitz, ungarisch [Kis-/Nagy-]Senkőc - bis 1907 [Kis-/Nagy-]Senkvic) ist eine Gemeinde im Bezirk Pezinok in der Slowakei nördlich von Bratislava. Die Gemeinde entstand 1964 durch den Zusammenschluss der Orte Malé Čaníkovce und Veľké Čaníkovce (bis 1948 slowakisch Malé Šenkvice und Veľké Šenkvice). Der Ort findet seine erste Erwähnung im Jahre 1256.
Lage und Allgemeines
Die Gemeinde liegt im weitläufigen Tal des Flusses Waag, an der Bahnstrecke Bratislava–Žilina.
Gemeinden im Okres PezinokBáhoň | Budmerice (Pudmeritz) | Častá (Schattmannsdorf) | Doľany (Ottental) | Dubová (Wernersdorf) | Jablonec (Halmesch) | Limbach | Modra (Modern) | Pezinok (Bösing) | Píla (Sägmühl) | Slovenský Grob (Slowakisch-Eisgrub) | Svätý Jur (Sankt Georgen) | Šenkvice (Schenkwitz) | Štefanová (Stephansdorf) | Viničné (Schweinsbach) | Vinosady | Vištuk (Wischtuk)
Wikimedia Foundation.