- Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer (Kuba)
-
5 3 6 Kuba nahm mit 35 Sportlern bei den Sommer-Paralympics 2008 im chinesischen Peking teil. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die Leichtathletin Yunidis Castillo. Sie war auch die erfolgsreichste Athletin der kubanischen Mannschaft mit zwei Goldmedaillen, die sie im 100-Meter- und 200-Meter-Lauf der Klasse T46 gewann. [1][2]
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer nach Sportarten
Judo
Frauen
- Maria Gonzalez
- Anayasi Hernandez
Männer
- Juan Carlos Cortada, 1x
(Klasse bis 100 kg)
- Isao Cruz, 1x
(Klasse bis 81 kg)
- Jorge Hierrezuelo
- Yargaliny Jimenez
- Sergio Perez
- Victor Sanchez, 1x
(Klasse bis 66 kg)
Leichtathletik
Frauen
Männer
- Yuniesky Abreu
- Roberto Avila Perez
- Isidoro Barthelemy
- Ernesto Blanco
- Ettiam Calderon, 1x
(200 Meter, Klasse T46)
- Leonardo Diaz, 1x
(Diskuswerfen, Klasse F55/56)
- Freddy Durruthy, 1x
(400 Meter, Klasse T13)
- Erick Figueredo
- Gerdan Fonseca, 1x
(Kugelstoßen, Klasse F44)
- Luis Manuel Galano, 1x
(400 Meter, Klasse 13)
- Diosmany Gonzalez
- Luis Felipe Gutierrez, 1x
(100 Meter, Klasse T13)
- Arian Iznaga, 1x
(200 Meter, Klasse T11)
- Yaseen Perez
- Lazaro Raschid Aguilar, 2x
(800 Meter, Klasse T12; 1500 Meter, Klasse T13)
- Felix Rice
- Julio Roque
Powerlifting (Bankdrücken)
Männer
- Luis Perea
- Cesar Rubio
Schwimmen
Männer
- Adonis Leon
Tischtennis
Frauen
- Yanelis Silva
Männer
- Yunier Fernandez
- Erich Manso
- Isvel Trujillo
Einzelnachweise
- ↑ Sommer Paralympics Teilnehmerliste Abfrage bei paralympic.org (Stand 28. September 2008)
- ↑ Paralympic.org, 28. September 2008, Liste der Fahnenträger
Afrika: Algerien | Angola | Ägypten | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Elfenbeinküste | Gambia | Ghana | Guinea | Kap Verde | Kenia | Lesotho | Libyen | Madagaskar | Mali | Marokko | Mauritius | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | Senegal | Simbabwe | Südafrika | Tansania | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Amerika: Argentinien | Barbados | Bermuda | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Guatemala | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Panama | Peru | Puerto Rico | Suriname | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten
Asien: Afghanistan | Bahrain | Bangladesch | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Mongolei | Myanmar | Nepal | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Ver. Arab. Emirate | Vietnam
Europa: Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Weißrussland | Zypern
Ozeanien: Australien | Fidschi | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Samoa | Tonga | Vanuatu
Wikimedia Foundation.