- Sommer-Paralympics 2012
-
XIII. Sommer-Paralympics Teilnehmende Mannschaften Teilnehmende Athleten Wettbewerbe Eröffnung 29. August 2012 Schlussfeier 9. September 2012 Eröffnet durch Paralympischer Eid Paralympische Fackel Die XIV. Paralympischen Sommerspiele werden vom 29. August bis 9. September 2012 in London ausgetragen. Der Vertrag der Austragungsländer mit dem IOC legt fest, dass die Paralympics denselben Austragungsort wie die Olympischen Spiele verwenden.
Zum ersten Mal werden die Olympischen und die Paralympischen Spiele von Anfang an gemeinsam geplant.
Weblinks
- Offizielle Website der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2012 (englisch)
- Behindertensport.de
- paralympics.org.uk (englisch)
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Berlin 1916 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | Tokio 1940 | London 1944 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | London 2012 | Rio de Janeiro 2016 | 2020
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sommer-Paralympics — Silber 2004 Die Paralympischen Spiele sind die Olympischen Spiele für Sportler mit körperlicher Behinderung. Sie finden jeweils in kurzem zeitlichem Abstand vor oder nach den Olympischen Spielen am gleichen Ort der Olympischen Spiele statt. Vom 6 … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 2008/7er-Fußball — Bei den Sommer Paralympics 2008 in Peking wurde in einem Wettbewerb im 7er Fußball eine Goldmedaille vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 8. und dem 16. September 2008. Der Spielort war die Olympic Green Hockeyanlage, wo auch … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 2008/5er-Fußball — Bei den Sommer Paralympics 2008 in Peking wurde in einem Wettbewerb im 5er Fußball eine Goldmedaille vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 7. und dem 17. September 2008. Der Spielort war die … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 2008/Tischtennis — Bei den Sommer Paralympics 2008 in Peking wurden in insgesamt 24 Wettbewerben im Tischtennis Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 7. und dem 16. September 2008. Der Spielort war die Sporthalle der … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 2004/Tischtennis — Bei den Sommer Paralympics 2004 in Athen wurden in insgesamt 28 Wettbewerben im Tischtennis Medaillen vergeben. Die Entscheidungen sind zwischen dem 18. und dem 27. September 2004 gefallen. Der Spielort war die Galatsi Olympic Hall, wo auch die… … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 2004/7er-Fußball — Bei den Sommer Paralympics 2004 in Athen wurde in einem Wettbewerb im 7er Fußball eine Goldmedaille vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 19. und dem 27. September 2004. Der Spielort war das Olympic Hockey Centre, wo auch die… … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 2008/Judo — Bei den Sommer Paralympics 2008 in Peking wurden in insgesamt 13 Wettbewerben im Judo Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 7. September und dem 9. September 2008 in der Workers Indoor Arena … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 1984/Tischtennis — Bei den Sommer Paralympics 1984 in New York und Stoke Mandeville wurden in insgesamt 39 Wettbewerben im Tischtennis Medaillen vergeben. Bei den Frauen gab es 15 und bei den Männern 24 Medaillen zu vergeben. Wie auch zuvor bei den Spielen in… … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 1988/Tischtennis — Bei den Sommer Paralympics 1988 in Seoul wurden in insgesamt 37 Wettbewerben im Tischtennis Medaillen vergeben. Bei den Frauen gab es zehn und bei den Männern 27 Medaillen zu vergeben. Wie auch zuvor bei den Spielen in New York und Stoke… … Deutsch Wikipedia
Sommer-Paralympics 1992/Tischtennis — Bei den Sommer Paralympics 1992 in Barcelona wurden in insgesamt 30 Wettbewerben im Tischtennis Medaillen vergeben. Bei den Frauen gab es neun und bei den Männern 21 Medaillen zu vergeben. Die Athleten kämpften in Einzel und… … Deutsch Wikipedia