Song Dok-ki

Song Dok-ki
Koreanische Schreibweise
Siehe auch: Koreanischer Name
Koreanisches Alphabet: 송덕기
Chinesische Schriftzeichen: 宋德基
Revidierte Romanisierung: Song Deok-gi
McCune-Reischauer: Song Dǒk-ki

Song Dok-ki (* 19. Januar 1893; † 1987; häufig auch Song Duk-ki geschrieben) war koreanischer Staatsbürger und ist aufgrund seines maßgeblichen Anteils an der Überlieferung der koreanischen Kampfkunst Taekgyeon bekannt geworden. Während der Kolonialherrschaft Japans über Korea (1910 - 1945) wurde diese Kampfkunst, teils unter Gewaltanwendung, unterdrückt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur wenige Personen, die Taekgyeon noch beherrschten. Song war zwar anfangs nicht der einzige, jedoch der aktivste Taekgyeon-Meister nach dem Krieg.

Neben Song lebten nach 1945 auch noch Kim Seong-hwan und einige weitere[1].

Ihm wurde wegen seiner Kenntnisse eines fast ausgestorbenen Kulturguts von der südkoreanischen Regierung der Titel des „living cultural asset“ (etwa „lebendiges Kulturerbe“) verliehen. Diese Bezeichnung wurde in Südkorea bislang nur ihm und seinem Schüler Shin Hanseung zuteil. Song trainierte Taekgyeon bis in sein hohes Alter von 94 Jahren. Neben Taekgyeon praktizierte er auch Guk Gung, das koreanische Bogenschießen, womit er laut einem Interview mit etwa 13 Jahren begann[2] und dann bis zu seinem Tod regelmäßig übte. Er gab an, dass Bogenschießen für ihn die perfekte Ergänzung zum eher praktisch veranlagten, „bodenständigeren“ Taekgyeon war.

Der Spitzname von Songs Lehrer war Im Ho, was „Waldtiger“ bedeutet.

Quellen

  • The History and Development of Tae Kyon, 1993, Robert W. Young in „Journal of Asian Martial Arts“

Einzelnachweise

  1. Lee Yong-bok: Taekkyon, a Korean Martial Art (한국무예 택견). Hakminsa Publishing, Seoul 1990
  2. Song, Interview 1984, siehe http://www.youtube.com/watch?v=gWCLMmEH_88 und http://taekkyon.de/download/song_interview_translation_EN_DE.pdf (englische und deutsche Übersetzung)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Song Dok-Ki — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 송덕기 Hanja: 宋德基 Revidiert: Song Deok gi McCune R …   Deutsch Wikipedia

  • Song — ist: das in der deutschen Sprache mittlerweile weit verbreitete englische Wort für Lied eine von 1966 bis 1970 erschienene deutsche Musikzeitschrift, siehe Song (Magazin) ein historischer Staat in Nordchina, siehe Song (Staat) der Name einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Song Duk-ki — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 송덕기 Hanja: 宋德基 Revidiert: Song Deok gi McCune R …   Deutsch Wikipedia

  • Dok dobuje kiša (u ritmu tam-tama) — Song infobox Name = Dok dobuje kiša (u ritmu tam tama) Artist = Idoli Album = VIS Idoli Released = 1981 track no = 1 Recorded = RTV Zagreb studio April 1981 Genre = New Wave Length = 3:30 Writer = Idoli Label = Jugoton Producer = Ivan Stančić… …   Wikipedia

  • Dok Khamtai District — Dok Khamtai ดอกคำใต้   Amphoe   Amphoe location in Phayao Province …   Wikipedia

  • Dok Khoune 2 Guesthouse — (Ванг Виенг,Лаос) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: City center roa …   Каталог отелей

  • Amphoe Dok Khamtai — Dok Khamtai ดอกคำใต้ Provinz: Phayao Fläche: 823,3 km² Einwohner: 73.205 (2005) Bev.dichte: 88,9 E./km² PLZ: 56120 …   Deutsch Wikipedia

  • Amphoe Song — Song สอง Provinz: Phrae Fläche: 1.624,5 km² Einwohner: 53.687 (2005) Bev.dichte: 33,0 E./km² PLZ: 54120 …   Deutsch Wikipedia

  • Choi Dok-sin — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 최덕신 Hanja: 崔德新 Revidiert: Choe Deok sin McCune R …   Deutsch Wikipedia

  • Choe Dok-sin — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 최덕신 Chinesische Schriftzeichen: 崔德新 Revidierte Romanisierung: Choe Deok sin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”