- Choi Dok-sin
-
Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer NameHangeul: 최덕신 Hanja: 崔德新 Revidiert: Choe Deok-sin McCune-R.: Ch'oe Tŏk-sin Choe Dok-sin (* 17. September 1914; † 14. November 1989 in Pjöngjang, auch Choi Duck-shin geschrieben) war ein koreanischer Politiker und Militär.
Choe Dok-sin besuchte vor dem 2. Weltkrieg eine chinesische Militärakademie und nach dem Krieg die US-amerikanischen Militärschulen in Fort Riley und Fort Benning. Er machte in der südkoreanischen Armee Karriere und war nach dem Militärputsch unter Park Chung-hee südkoreanischer Außenminister von 1961 bis 1963. Danach war er Botschafter der Republik Korea in Bonn von 1963 bis 1967. Später war Choe Führer der religiösen Bewegung des Cheondogyo. 1977 wanderte er in die USA aus, wo er um politisches Asyl bat. In den 1980er Jahren kam er in Kontakt mit der Koreanischen Konferenz für Demokratie und Wiedervereinigung, einer Gruppe, die mit dem nordkoreanischen Regime unter Staatschef Kim Il-sung sympathisierte. 1984 besuchte er erstmals die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang. Zwei Jahre später übersiedelte er gemeinsam mit seiner Frau Ryu Mi-yong nach Nordkorea. Bis zu seinem Tod 1989 war er hier Vorsitzender des Zentralkomitees der Chondoistischen Ch'ŏngu-Partei. Nach seinem Tod übernahm seine Witwe dieses Amt. Außerdem war er bis zuletzt Vizevorsitzender des Komitees für die friedliche Wiedervereinigung des Vaterlandes und Vorsitzender des Koreanischen Religionsrates.
Weblinks
Literatur
- Choe Dok-sin: The Nation and I. For the reunification of the motherland. Pyongyang: Foreign Languages Publishing House 1987.
- Choe Dok-sin: My Thirty Years in South Korea. Pyongyang: Foreign Languages Publishing House 1989.
- Choe Dok-sin: In the embrace of my motherland. Pyongyang: Foreign Languages Publishing House 1990.
Außenminister der Republik Korea (Südkorea)Chang Taek-sang | Lim Pyong-jik | Pyun Yung-tai | Cho Chung-hwan | Chung Il-hyung | Kim Hong-il | Song Yo-chan | Choi Dok-sin | Kim Yong-shik | Chung Il-kwon | Lee Tong-won | Chung Il-kwon | Choi Kyu-hah | Kim Yong-shik | Kim Dong-jo | Pak Tong-jin | Lho Shin-yong | Lee Bum-suk | Lee Won-kyung | Choi Kwang-soo | Choi Ho-joong | Lee Sang-ok | Han Sung-joo | Gong Ro-myung | Yoo Chong-ha | Park Chung-soo | Hong Sun-yong | Lee Joung-binn | Han Seung-soo | Choi Sung-hong | Yoon Young-kwan | Ban Ki-moon | Song Min-soon | Yu Myung-hwan
Personendaten NAME Choe, Dok-sin KURZBESCHREIBUNG koreanischer Politiker GEBURTSDATUM 17. September 1914 STERBEDATUM 14. November 1989 STERBEORT Pjöngjang
Wikimedia Foundation.