- Soultzbach-les-Bains
-
Soultzbach-les-Bains Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Munster Koordinaten 48° 2′ N, 7° 12′ O48.03757.2038888888889340Koordinaten: 48° 2′ N, 7° 12′ O Höhe 340 m (306–899 m) Fläche 7,06 km² Einwohner 656 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 93 Einw./km² Postleitzahl 68230 INSEE-Code 68316 Website www.soultzbach.com Soultzbach-les-Bains (dt. Bad Sulzbach) ist eine Gemeinde im Kanton Munster in der Region Oberelsass (Département Haut-Rhin) in Frankreich. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté de communes de la Vallée de Munster. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der kleine Kurort liegt an der Elsässer Weinstraße und zwar an der Departementsstraße N 417 5 km westlich von Munster und 15 km west-südwestlich von Colmar. Es wird von den beiden Bächen Krebsbach und Runsbach durchflossen.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Soultzbach im Jahr 1211 unter dem Namen „Soulcebach“. Der Name leitet sich von der dortigen Salzgewinnung ab.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 505 554 576 573 588 602 650 Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sankt-Johannes der Täufer, erbaut im 15. Jahrhundert.
- Kapelle Sankt Katherina, erbaut im 15. Jahrhundert und im 18. Jahrhundert restauriert.
- Ein Brunnen aus dem Jahr 1601.
- Das Schloss Hattstatt-Schauenbourg aus dem 13. Jahrhundert. 1603 wurde die Burg vom Haus Hattstatt an die Adelsfamilie Schauenburg übergeben. Diese baute das Anwesen in ein Hotel für Kurgäste um: die heilenden Kräfte der Quellen vor Ort hatten sich inzwischen herumgesprochen.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Jeweils am letzten Samstag des Monats Juni wird im Ort die Johannisnacht mit einem eindrücklichen Feuer gefeiert.
Weblinks
Wikisource: Sultzbach in der Topographia Alsatiae (Matthias Merian) – Quellen und Volltexte
Gemeinden im Kommunalverband Vallée de MunsterBreitenbach-Haut-Rhin | Eschbach-au-Val | Griesbach-au-Val | Gunsbach | Hohrod | Luttenbach-près-Munster | Metzeral | Mittlach | Muhlbach-sur-Munster | Munster | Sondernach | Soultzbach-les-Bains | Soultzeren | Stosswihr | Wasserbourg | Wihr-au-Val
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Soultzbach-les-bains — Soultzbach les Bains … Wikipédia en Français
Soultzbach-les-Bains — País … Wikipedia Español
Soultzbach-les-Bains — is a town and commune in the Haut Rhin département , in France.ee alsoCommunes of the Haut Rhin department … Wikipedia
Soultzbach-les-Bains — Ne pas confondre avec Soultz les Bains, commune du Bas Rhin 48° 02′ 18″ N 7° 12′ 17″ … Wikipédia en Français
les-Bains — Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. les Bains est un suffixe utilisé en français (de manière parfois officielle, parfois seulement touristique) pour les toponymes de certaines localités,… … Wikipédia en Français
Soultz-les-Bains — Ne pas confondre avec Soultzbach les Bains, commune du Haut Rhin Pour les articles homonymes, voir Soultz … Wikipédia en Français
Soultz-les-bains — Pour les articles homonymes, voir Soultz. Soultz les Bains … Wikipédia en Français
Soultzbach — les Bains Soultzbach les Bains … Wikipédia en Français
Soultzbach — ist der Name von Flüssen und Orten im Elsass: Flüsse: Soultzbach (Largue), Nebenfluss der Largue im Oberelsass Soultzbach (Moder), Nebenfluss der Moder im Unterelsass Orte: Gemeinde Soultzbach les Bains (Bad Sulzbach) im Oberelsass Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Les Hattstatt — Famille Hattstatt La famille Hattstatt (ou Hadtstatt ou Hadistat) est une famille noble, puissante et l une des plus riches de la Haute Alsace qui apparaît vers le XIIe siècle. Sommaire 1 Blasons 2 Histoire … Wikipédia en Français