- Breitenbach-Haut-Rhin
-
Breitenbach-Haut-Rhin Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Munster Koordinaten 48° 1′ N, 7° 6′ O48.0233333333337.1008333333333437Koordinaten: 48° 1′ N, 7° 6′ O Höhe 437 m (414–1.165 m) Fläche 9,27 km² Einwohner 864 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 93 Einw./km² Postleitzahl 68380 INSEE-Code 68051
Blick auf BreitenbachBreitenbach-Haut-Rhin ist eine elsässische Gemeinde im Vallée de Munster im französischen Département Haut-Rhin. Breitenbach-Haut-Rhin ist Mitglied des Gemeindeverbandes Vallée de Munster.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das umliegende zu den Vogesen gehörende Gebiet ist größtenteils bewaldet und gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges. Südlich des Dorfkerns liegt der Ortsteil Oberbreitenbach. Nach dem östlich gelegenen Colmar sind es etwa 24 Kilometer. Durch das Dorf führt die Départementsstraße D10 sowie die Bahnlinie Colmar – Metzeral.
In Breitenbach befindet sich ein deutscher Soldatenfriedhof, auf dem über 3700 gefallene Soldaten aus beiden Weltkriegen bestattet wurden.
Geschichte
Das erste Mal erwähnt wurde der Ort im 13. Jahrhundert. Während des Ersten Weltkriegs wurde der Ort zu 70 % zerstört, worunter auch das Gemeindearchiv gelitten hatte.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 849 837 862 835 854 879 874 Weblinks
Breitenbach-Haut-Rhin | Eschbach-au-Val | Griesbach-au-Val | Gunsbach | Hohrod | Luttenbach-près-Munster | Metzeral | Mittlach | Muhlbach-sur-Munster | Munster | Sondernach | Soultzbach-les-Bains | Soultzeren | Stosswihr | Wasserbourg | Wihr-au-Val
Wikimedia Foundation.