- Sozialgericht Leipzig
-
Das Sozialgericht Leipzig ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit des Freistaats Sachsen. Präsident des Gerichts ist Jan Weiß (* 1959).[1] Er löste im Juni 2003 Franz Josef Heigl (* 1943) ab, der zum Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofs ernannt wurde.[2]
Inhaltsverzeichnis
Gerichtssitz und -bezirk
Das Sozialgericht (SG) hat seinen Sitz in Leipzig. Das Sozialgericht Leipzig ist örtlich zuständig für Klagen und Anträge aus der kreisfreien Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig und dem Landkreis Nordsachsen. Dies gilt nicht für Angelegenheiten des Kassenarztrechts und der Kassenärzte (Kassenzahnärzte), für die das Sozialgericht Dresden sachsenweit zuständig ist. Es ist eines von drei Sozialgerichten im Bezirk des Sächsischen Landessozialgerichts.
Gerichtsgebäude
Das Gerichtsgebäude befindet sich nördlich der Leipziger Altstadt in der Berliner Str. 11 in 04105 Leipzig.
Übergeordnete Gerichte
Dem Sozialgericht Leipzig sind das Sächsische Landessozialgericht in Chemnitz und das Bundessozialgericht in Kassel übergeordnet.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Sozialgericht Leipzig - Gerichtsverwaltung. In: sachsen.de, abgerufen am 2. Oktober 2010
- ↑ Katrin Weede: Amtseinführung des neues Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofes. In: sachsen.de, 11. Mai 2010, abgerufen am 2. Oktober 2010
Wikimedia Foundation.