- Sozialgericht Dresden
-
Das Sozialgericht Dresden ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit im Freistaat Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Gerichtssitz und -bezirk
Das Sozialgericht Dresden hat ebenso wie das Verwaltungsgericht Dresden seinen Sitz im Fachgerichtszentrum, Hans-Oster-Str. 4, im Dresdner Stadtteil Albertstadt. Sein örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Landeshauptstadt Dresden sowie die Landkreise Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bautzen und Görlitz. Zusätzlich ist das Sozialgericht Dresden für kassenärztliche Streitigkeiten aus dem ganzen Freistaat Sachsen zuständig.
Gerichtsleitung
Präsident des Sozialgerichts Dresden ist seit 1. Juni 2008 Friedrich Schilling (* 1953), Vizepräsidentin ist Manuela Steinmann-Munzinger.
Übergeordnete Gerichte
Dem Sozialgericht Dresden sind das Sächsische Landessozialgericht in Chemnitz und das Bundessozialgericht in Kassel übergeordnet.
Geschichte
Das Sozialgericht Dresden besteht seit dem 1. Juli 1992. Zuvor war das Bezirksgericht Dresden – Kammer für Sozialrecht – für sozialrechtliche Verfahren zuständig. Frühere Präsidenten waren Stefan Gasser und Matthias Grünberg.
Am Sozialgericht Dresden sind derzeit (Stand: 1. Januar 2009) 37 Richterinnen und Richter tätig.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.