- Sparta-Stadion Het Kasteel
-
Sparta-Stadion Het Kasteel Daten Ort Spartapark Noord 1, 3027VW Rotterdam, Niederlande
Koordinaten 51° 55′ 6″ N, 4° 26′ 0″ O51.9183333333334.4333333333333Koordinaten: 51° 55′ 6″ N, 4° 26′ 0″ O Eröffnung 1916 Erstes Spiel Sparta - Glasgow Rangers 0:0 Renovierungen 1998-1999 Oberfläche Naturrasen Architekt J.H. de Roos und W.F. Overeijnder (1916)
Zwarts & Jansma (1998-1999)Kapazität 11.026 Verein(e) Das Sparta-Stadion Het Kasteel ist ein Fußballstadion in der niederländischen Stadt Rotterdam. Der Zweitligist Sparta Rotterdam trägt hier seine Heimspiele aus.
Geschichte
Das Stadion wurde im Jahr 1916 in Spangen, einem Arbeiterviertel im Stadtteil Delfshaven, als Spangen-Stadion nach Plänen der Architekten J.H. de Roos und W.F. Overeijnder erbaut. Im Laufe der Jahre wurde es in jeweils kleinen Schritten auf eine Kapazität von 30.000 fast ausschließlich Stehplätzen renoviert und erweitert. Nachdem es einem Orkan zum Opfer fiel und fast komplett zerstört war, wurde es 1998 komplett abgerissen und nach den Plänen des Architektenbüros Zwarts & Jansma wieder aufgebaut. Lediglich ein kleines Gebäude und der Rasen, welcher um 90° gedreht wurde, blieben bestehen.
Das neuerbaute Stadion wurde in Eneco-Stadion umbenannt, Spartas damaligen Hauptsponsor. Diese Umbenennung wurde jedoch recht bald in Het Kasteel (Die Burg oder Das Schloss) umgeändert. Diesen Beinamen trug das Stadion seit seiner Eröffnung aufgrund eines kleinen, fünftürmigen Gebäudes am Stadion Het Kasteel, weshalb dieses Gebäude auch als einziges nach der Renovierung zwischen 1998 und 1999 bestehen blieb. Heute befindet sich im Gebäude das Sparta Rotterdam-Museum.
Heute bietet Het Kasteel 11.026 Sitzplätze und ist zugleich das älteste Fußballstadion der Niederlande.
Weblink
- sparta-rotterdam.nl: Stadion auf der Homepage des Vereins (niederländisch)
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Mitsubishi-Forklift-Stadion (Almere City FC) | Fly Brazil / Desko-Stadion (AGOVV Apeldoorn) | Stadion De Vliert (FC Den Bosch) | Stadion De Adelaarshorst (Go Ahead Eagles Deventer) | GN-Bouw-Stadion (FC Dordrecht) | Jan-Louwers-Stadion (FC Eindhoven) | Univé-Stadion (FC Emmen) | Lavans-Stadion (Helmond Sport) | TATA Steel Stadion (Telstar Ijmuiden) | Cambuur-Stadion (SC Cambuur-Leeuwarden) | Stadion De Geusselt (MVV Maastricht) | Heesen Yachts Stadion (FC Oss) | Sparta-Stadion Het Kasteel (Sparta Rotterdam) | Trendwork-Arena (Fortuna Sittard) | König-Wilhelm-II.-Stadion (Willem II Tilburg) | Gjaltema-Stadion aan de Langeleegte (BV Veendam) | Kras Stadion (FC Volendam) | FC Zwolle Stadion (FC Zwolle)
Wikimedia Foundation.