- TATA Steel Stadion
-
TATA Steel Stadion
„Sportpark Schoonenberg“Bild der neuen Haupttribüne Daten Ort Velsen-Zuid, Velsen, Niederlande Koordinaten 52° 27′ 18″ N, 4° 38′ 6″ O52.4554.635Koordinaten: 52° 27′ 18″ N, 4° 38′ 6″ O Eröffnung 1948 Erstes Spiel 27. März 1948
Velseroorder Sport Vereniging (V.S.V.) - Stormvogels TelstarRenovierungen 1999, 2009 Oberfläche Naturrasen Architekt Zwarts & Jansma architects (2009) Kapazität 3.250 Verein(e) Telstar
AZ Alkmaar (Frauen)Veranstaltungen - Spiele des Telstar
- Spiele des AZ Alkmaar (Frauen)
Das TATA Steel Stadion (bis 2009 Sportpark Schoonenberg) ist ein Fußballstadion in der niederländischen Gemeinde Velsen im Ortsteil Velsen-Zuid, Provinz Nordholland. Seit 2009 trägt das Stadion den Namen des indischen Stahlkonzerns Tata Steel.
Geschichte
Das 1948 erbaute Stadion bietet 3.250 Plätze und wird von der Mannschaft von Telstar sowie der Frauen-Fußballmannschaft des AZ Alkmaar genutzt.[1] Bei einer Renovierung 1999 wurden nur kleinere Arbeiten durchgeführt. Die Spielstätte soll schrittweise in den nächsten Jahren renoviert werden. Im Jahr 2009 wurde eine von Zwarts & Jansma architects entworfene Haupttribüne mit 1.463 Sitzplätzen fertiggestellt.[2][3] Die Plätze des doppelstöckige Baus werden von einer Zeltmembran überdacht; die über eine Holzträger-Konstruktion gespannt ist. Im Untergeschoss befinden sich u.a. Büroräume; die Umkleidekabinen und medizinische Behandlungsräume. Im Obergeschoss liegen zwei getrennte Lounge-Bereiche mit großen Fensterflächen; die eine gute Sicht auf das Spielfeld bieten. Gegenüber der Haupttribüne liegt die überdachte Osttribüne mit Sitzplätzen längs des Spielfeldes. Der Nord- sowie der Südrang hinter den Toren mit ihren Stehplätzen werden länger nicht mehr genutzt, da sie heutigen Anforderungen an Komfort und Sicherheit nicht mehr entsprechen.
Weblinks
- fussballtempel.net: Bilder vor der Renovierung
- groundhopping.de: Besucherbericht von 2001
- sketchup.google.com: 3D-Modell des Stadions (niederländisch)
Einzelnachweise
- ↑ fussballtempel.net: Liste niederländischer Stadien
- ↑ zwarts.jansma.nl: Neue Haupttribüne auf der Homepage der Architekten (niederländisch)
- ↑ echo.nl: Tag der offenen Tür im Tata Steel Stadion (niederländisch) Artikel vom 18. August 2009
Mitsubishi-Forklift-Stadion (Almere City FC) | Fly Brazil / Desko-Stadion (AGOVV Apeldoorn) | Stadion De Vliert (FC Den Bosch) | Stadion De Adelaarshorst (Go Ahead Eagles Deventer) | GN-Bouw-Stadion (FC Dordrecht) | Jan-Louwers-Stadion (FC Eindhoven) | Univé-Stadion (FC Emmen) | Lavans-Stadion (Helmond Sport) | TATA Steel Stadion (Telstar Ijmuiden) | Cambuur-Stadion (SC Cambuur-Leeuwarden) | Stadion De Geusselt (MVV Maastricht) | Heesen Yachts Stadion (FC Oss) | Sparta-Stadion Het Kasteel (Sparta Rotterdam) | Trendwork-Arena (Fortuna Sittard) | König-Wilhelm-II.-Stadion (Willem II Tilburg) | Gjaltema-Stadion aan de Langeleegte (BV Veendam) | Kras Stadion (FC Volendam) | FC Zwolle Stadion (FC Zwolle)
Wikimedia Foundation.