- Heesen Yachts Stadion
-
Heesen Yachts Stadion
vorher:
TOP Oss StadionDaten Ort Oss, Niederlande
Koordinaten 51° 45′ 18″ N, 5° 31′ 41″ O51.7555.5280555555556Koordinaten: 51° 45′ 18″ N, 5° 31′ 41″ O Baubeginn 1997 Eröffnung 2000 Oberfläche Naturrasen Kosten 13 Millionen NLG Kapazität 4.700 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des FC Oss
Das Heesen Yachts Stadion ist ein Fußballstadion in der niederländischen Gemeinde Oss, Provinz Nordbrabant. Der 2000 fertiggestellte Bau ist die Heimspielstätte des Fußballvereins FC Oss. Die Stadion bietet heute 4.700 Plätze.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach dem Baubeginn 1997 wurde das Stadion in Oss im Jahr 2000 fertiggestellt. Zu Beginn trug die Anlage den Namen TOP Oss Stadion. Dies änderte sich 2008 mit dem neuen Hauptsponsor Heesen Yachts; eine auf Luxus-Yachten spezialisierte Werft in Oss. Das Stadion verfügt über drei überdachte Zuschauerränge. Neben der Haupttribüne und der Gegengeraden steht im Norden eine Hintertortribüne. Die Sitzplätze sind rund 3 Meter über dem Spielfeld auf den Tribünen angebracht, was die Übersicht auf das Spielgeschehen verbessert. Die Fans der Gäste finden ihre Plätze am Südende der Gegentribüne. Hinter dem anderen Tor lag ein kleiner Stehplatzrang, dort befindet sich jetzt der Talentcampus Oss.[1] Mit der Gemeinde Oss und den weiteren Partnern Het Hooghuis, ROC de Leijgraaf und dem SV Top Oss erbaute man die Lern-, Bildungs- und Arbeitseinrichtung.[2]
Tribünen
- Haupttribüne: 1.647 Plätze
- Gegentribüne: 1.419 Plätze
- Hintertortribüne: 1.309 Plätze
- Gästefan-Bereich: 325 Plätze
Weblinks
- fcoss.nl: Stadion auf der Homepage des FC Oss (niederländisch)
- groundhopping.de: Besucherbericht vom 2001
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Einzelnachweise
- ↑ talentenwerkoss.nl: Homepage des Talentcampus Oss (niederländisch)
- ↑ talentenwerkoss.nl: Homepage des Talentcampus Oss (niederländisch)
Mitsubishi-Forklift-Stadion (Almere City FC) | Fly Brazil / Desko-Stadion (AGOVV Apeldoorn) | Stadion De Vliert (FC Den Bosch) | Stadion De Adelaarshorst (Go Ahead Eagles Deventer) | GN-Bouw-Stadion (FC Dordrecht) | Jan-Louwers-Stadion (FC Eindhoven) | Univé-Stadion (FC Emmen) | Lavans-Stadion (Helmond Sport) | TATA Steel Stadion (Telstar Ijmuiden) | Cambuur-Stadion (SC Cambuur-Leeuwarden) | Stadion De Geusselt (MVV Maastricht) | Heesen Yachts Stadion (FC Oss) | Sparta-Stadion Het Kasteel (Sparta Rotterdam) | Trendwork-Arena (Fortuna Sittard) | König-Wilhelm-II.-Stadion (Willem II Tilburg) | Gjaltema-Stadion aan de Langeleegte (BV Veendam) | Kras Stadion (FC Volendam) | FC Zwolle Stadion (FC Zwolle)
Wikimedia Foundation.