St. Andreas (Rudolstadt)

St. Andreas (Rudolstadt)
Stadtkirche St. Andreas in Rudolstadt

Die Stadtkirche St. Andreas ist die evangelische Kirche der Stadt Rudolstadt in Thüringen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Stadtkirche St. Andreas ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche. Sie wurde in den Jahren 1463 bis 1475 durch Umbau eines bereits aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses erbaut.

In den Jahren 1634 bis 1636 wurde die Kirche erneut umgebaut. Dabei erhielt sie eine frühbarocke Innenausstattung, welche das heute noch bestehende Bild der Kirche prägen.

Ausstattung

Sehenswert ist der wandhoch dargestellte Stammbaum der Familie des Grafen Albrecht VII. von Schwarzburg und derSchönfeldsche Epitaph“.

Im Chor erinnert eine Grabplatte an Gräfin Katharina von Schwarzburg, die mit ihrem berühmten AusspruchFürstenblut für Ochsenblutim Schmalkaldischen Krieg(1457) Herzog Alba entgegentrat und alsKatharina die Heldenmütigein die Geschichte einging.

Im oberen Glockenstuhl des Turmes hängt die 1499 gegossene Glocke Osanna. Der Legende nach soll Friedrich Schiller von deren Inschrift die Anregung für eine seiner bekanntesten Dichtungen, Lied von der Glocke, nach einem Turmaufstieg im Jahr 1788 erhalten haben.

Orgel

Im Jahr 1882 wurde eine Ladegast-Orgel eingebaut.

Disposition:

I Oberwerk Cf3
Lieblich Gedackt 16
Geigenprinzipal 8
Rohrflöte 8
Salicional 8
Octave 4
Flauto minor 4
Progressio 2-4fach 4
Clarinette 8
II Hauptwerk Cf3
Bordun 16
Principal 8
Doppelflöte 8
Flauto amabile 8
Viola di Gamba 8
Principal 4
Gemshorn 4
Octave 2
Quinte 2 2/3
Cornett 2-3fach
Mixtur 4fach
Trompete 8
III Echowerk Cf3
Lieblich Gedackt 8
Flauto traverso 8
Viola d'amour 8
Aeoline 8
Salicional 4
Pedal Cd1
Principalbass 16
Violon 16
Subbass 16
Bassflöte 8
Cello 8
Octave 4
Quinte 51/3
Posaune 16
  • Koppeln: III/II, I/II, II/P
  • Feste Kombinationen: pp, p, mf, f, ff
  • Auslöser, Prolongement, Walze, Schwelltritt für das Echowerk

Die Orgel wurde 2003-2005 durch Hermann Eule Orgelbau restauriert.

Weblinks

50.72194444444411.343055555556

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rudolstadt — Rudolstadt,   Stadt im Landkreis Saalfeld Rudolstadt, Thüringen, etwa 200 m über dem Meeresspiegel, erstreckt sich über 8 km an der tief in eine Buntsandsteinplatte eingeschnittenen Saale, 28 500 Einwohner; Sitz des Thüringer… …   Universal-Lexikon

  • Andreas Flitner — (* 28. September 1922 in Jena) ist ein emeritierter Professor für Pädagogik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Politisches Engagement 3 Schriften 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Elias Büchner — Titelblatt der …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Krause (Fußballspieler, 1957) —  Andreas Krause Spielerinformationen Geburtstag 30. Juli 1957 Geburtsort Jena, DDR Position Verteidiger, Mittelfeldspieler Vereine in d …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Krause (Fußballspieler) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt-Andreas-Kirche — Das Patrozinium des Heiligen Andreas tragen unter anderem folgende Kirchen: In Deutschland: St. Andreaskirche (Bad Gögging) St. Andreas (Bad Salzungen) Pfarrkirche St. Andreas (Berchtesgaden) Pfarrkirche St. Andreas (Norf) St. Andreas Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Andreas-Kirche — Das Patrozinium des Heiligen Andreas tragen unter anderem folgende Kirchen: In Deutschland: St. Andreaskirche (Bad Gögging) St. Andreas (Bad Salzungen) Pfarrkirche St. Andreas (Berchtesgaden) Pfarrkirche St. Andreas (Norf) St. Andreas Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Orla-Kreis — Wahlkreis 196: Sonneberg – Saalfeld Rudolstadt – Saale Orla Kreis Land Deutschland Bundesland Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Sonneberg – Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Orla-Kreis — Wahlkreis 196: Sonneberg – Saalfeld Rudolstadt – Saale Orla Kreis Land Deutschland Bundesland Thüringen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1316242 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”