- Stadthalle Graz
-
Stadthalle Graz Kapazität je nach Vorführung:
1.000 - 11.030 MenschenEröffnung 6. Oktober 2002 Hallenfläche 6500 m² Veranstaltungen unter anderem: - Kalachakra Graz 2002
- Wetten, dass..?
- 3 Night Of The Jumps
- Handball Euro 2010
- Musikantenstadl
- The Dome 52
- diverse Konzerte (zum Beispiel: Xavier Naidoo, Pink etc.)
- T-Mobile Hallencup
- Harlem Globetrotters
- u.v.m.
Die Stadthalle Graz in Graz-Jakomini ist die größte Veranstaltungshalle in Graz. Erbaut wurde sie zwischen April 2000 und Anfang 2002.
Die Stadthalle Graz, die von der Messe Congress Betriebsgmbh betrieben wird, steht auf dem Platz der ehemaligen Halle 1 der Grazer Messe. Zwischen 1998 und 1999 wurde der Architekturwettbewerb für die Stadthalle durchgeführt. Den Zuschlag dafür erhielt im Dezember 1999 der Architekt Klaus Kada. Die auf maximal 14.000 m² ausdehnbare Halle besteht aus Ober- und Erdgeschoss. Die praktisch säulenfreie Halle steht nur auf vier Grundsäulen, die sich in jeder Ecke der Halle befinden. Erste große Veranstaltung in der Halle war im Jahr 2002 eine Kalachakra-Übertragung, bei der der 14. Dalai Lama persönlich anwesend war. Sie war schon Ort für zahlreiche Veranstaltungen wie zum Beispiel Wetten, dass..? oder Musikantenstadl. Am 16. November 2007 fand erstmals das Musikevent The Dome mit seiner 44. und seiner 52. Ausgabe in der Grazer Stadthalle statt.
Unmittelbar an die Stadthalle grenzt die danach errichtete neue Messehalle an.
Weblinks
47.057515.447222222222Koordinaten: 47° 3′ 27″ N, 15° 26′ 50″ O
Wikimedia Foundation.