- Stadtwerke Bielefeld
-
Stadtwerke Bielefeld GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1856 Sitz Bielefeld Leitung Wolfgang Brinkmann & Friedhelm Rieke Mitarbeiter 2150 Umsatz 504,1 Millionen Euro (2005) Produkte Versorgungsunternehmen Website www.stadtwerke-bielefeld.de Die Stadtwerke Bielefeld GmbH sind das kommunale Versorgungsunternehmen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und nach der Liberalisierung der Strommärkte ein Komplettanbieter für Energie und Wasser.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmen
Das Unternehmen wird zu 50,1 % von der Stadt Bielefeld und zu 49,9 % von der swb AG, den ehemaligen Stadtwerken Bremens gehalten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt insgesamt 2150 Mitarbeiter.
Betriebsbereiche
Die direkt von den Stadtwerken Bielefeld betriebenen Versorgungsbereiche sind
- Strom
- Erdgas
- Wasser
- Fernwärme
Die Stromerzeugung erfolgt zum Teil im Kernkraftwerk Grohnde, an dem die Stadtwerke Bielefeld zu 16,7 Prozent beteiligt sind und am Gemeinschaftskraftwerk Veltheim, an dem die Stadtwerke zu 33,3 Prozent beteiligt sind.
Daneben unterhält die Gesellschaft drei Tochtergesellschaften
- BITel GmbH, ein regionaler Telekommunikationsanbieter für Ostwestfalen-Lippe, zusammen mit den Stadtwerken Gütersloh
- moBiel GmbH, die dem Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs dient
- BBF Bielefelder Bäder und Freizeiteinrichtungen GmbH zur Versorgung der Bäderbetriebe und der Eisbahn
Beteiligungen
Die Stadtwerke Bielefeld sind über Interargem zu 16,7% am Gemeinschaftskernkraftwerk Grohnde beteiligt, den Rest von 83,3% hält dort die E.ON Kernkraft GmbH.
Die Stadtwerke Bielefeld beteiligen sich 2002 zu 49,9 Prozent an den Stadtwerken Gütersloh, 2004 zu 49 Prozent an den Stadtwerken Ahlen.
Darüber hinaus sind die Stadtwerke Bielefeld an anderen Gesellschaften vornehmlich im Energiebereich beteiligt.
Weblinks
52.0339722222228.5386944444444Koordinaten: 52° 2′ 2″ N, 8° 32′ 19″ OKategorien:- Stadtwerke
- Unternehmen (Bielefeld)
Wikimedia Foundation.