- Staffelbach (Oberhaid)
-
Staffelbach Gemeinde OberhaidKoordinaten: 49° 57′ N, 10° 45′ O49.94416666666710.752222222222230Koordinaten: 49° 56′ 39″ N, 10° 45′ 8″ O Höhe: 230–236 m ü. NN Einwohner: 859 (Aug. 2008) Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 96173 Vorwahl: 09503 Staffelbach ist ein Gemeindeteil von Oberhaid im oberfränkischen Landkreis Bamberg mit etwa 860 Einwohnern.
Geschichte
Das im Maintal direkt am Main und im Naturpark Haßberge gelegene Staffelbach (Stafelebach) wurde im Jahre 953 erstmals genannt. Das Wort kommt vermutlich von einem „steinernen Steg“ (= Stapfel oder Staffel) über den Mühlbach, an dessen Stelle der Ort Staffelbach entstand. Im Markgrafenkrieg wurde Staffelbach verwüstet und gebrandschatzt. Nach dem 30-jährigen Krieg, 1686 bis 1700 wurden Oberhaid und Staffelbach vom gleichen Pfarrer versorgt. Aus dem Mittelalter ist in Staffelbach nur noch das Untergeschoss der heutigen Kirche erhalten. Infolge der Säkularisation kam Staffelbach zum Bistum Bamberg. Staffelbach war lange Zeit eine eigenständige Gemeinde und im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde nach mehreren gescheiterten Verhandlungen über Zusammenschlüsse mit anderen Ortschaften letztendlich einer Eingemeindung nach Oberhaid mit Beginn des Jahres 1978 zugestimmt. In den 70er und 80er Jahren wurde im Zuge der Rationalisierung der Bundesbahn der Bahnhof von Staffelbach aufgelöst und durch eine Bahnbushaltestelle ersetzt. Außerdem wurde die Dorfschule aufgelöst. Heute ist Staffelbach mit seinen ungefähr 850 Einwohnern die westlichste und zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde Oberhaid.
Weblinks
- Staffelbach.Net – Notizen aus einem kleinen Oberfränkischen Dorf
- Geschichte von Staffelbach auf den Seiten der Gemeinde Oberhaid
Ortsteile von OberhaidJohannishof | Oberhaid | Sandhof | Staffelbach | Unterhaid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Staffelbach — Der Name Staffelbach bezeichnet Ortschaften: die Gemeinde Staffelbach AG im Kanton Aargau in der Schweiz. den Ortsteil Staffelbach (Oberhaid) der Gemeinde Oberhaid (Oberfranken), Landkreis Bamberg, Bayern. Gewässer: den Staffelbach (Nahe), ein… … Deutsch Wikipedia
Oberhaid (Oberfranken) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberhaid — For Oberhaid in the Westerwalkreis, Rhineland Palatinate, see Oberhaid, Rhineland Palatinate Oberhaid … Wikipedia
Unterhaid (Oberhaid) — Unterhaid Gemeinde Oberhaid Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Sandhof (Oberhaid) — Sandhof Gemeinde Oberhaid Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Johannishof (Oberhaid) — Johannishof Gemeinde Oberhaid Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bezirksamt Bamberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brauereien in Bayern — Diese Liste enthält alle aktiven Brauereien in Bayern nach Regierungsbezirk sortiert. Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt. Früher existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bamberg-Würzburg — Bamberg–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 810, 811, 815 Streckennummer: 5102 (Bamberg–Rottendorf), 5910 (Rottendorf–Würzburg) Streckenlänge: 100,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz Höchstgeschwindig … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Würzburg-Bamberg — Bamberg–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 810, 811, 815 Streckennummer: 5102 (Bamberg–Rottendorf), 5910 (Rottendorf–Würzburg) Streckenlänge: 100,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz Höchstgeschwindig … Deutsch Wikipedia