- Stefan Döring (Autor)
-
Stefan Döring (* 1954 in Oranienburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Stefan Döring schreibt in erster Linie Lyrik. Darüber hinaus überträgt er Gedichte aus der amerikanischen, englischen und russischen Sprache. Er gilt als einer der originellsten Vertreter der DDR-Untergrundliteratur der 1980er Jahre. Er ist Redakteur der Zeitschrift GEGNER.
Stefan Döring lebt in Berlin.
Einzeltitel (Auswahl)
- Ich fühle mich in Grenzen wohl. (Sascha Anderson, Stefan Döring, Bert Papenfuß, mit Lithografien von Ouhi Cha.) Mariannenpresse, Berlin, 1985.
- Heutmorgestern. Gedichte. Aufbau Verlag, Berlin / Weimar, 1989.
- Zehn. Mit Fotoarbeiten von Thomas Florschuetz. Druckhaus Galrev, Berlin, 1990.
- drei etüden. Distillery, Berlin, 2009.
- morgestern. Verlag Peter Engstler, Ostheim/Rhön, 2011.
Übertragung (Auswahl)
- Gerard Manley Hopkins. Pied beauty. Gedichte. Gescheckte Schönheit. Ausgewählt und übertragen von Stefan Döring, Gerhard Falkner, Henryk Gericke, Andreas Koziol. Englisch-Deutsch. Edition Qwert zi Opü, Berlin 1995.
- Gamajun, kündender Vogel. Gedichte des russischen Symbolismus. Hrsg. und mit einem Nachwort vers. von Christa Ebert. Nachdichtungen: Stefan Döring, Elke Erb, Roland Erb, Uwe Grüning, Martin Hattermann, Richard Pietraß u.a. Russisch-Deutsch. Reclam Verlag, Leipzig, 1992.
- Slam ! Poetry. Heftige Dichtung aus Amerika. Paul Beatty, Neeli Cherkovski, Alan Kaufman, Dominique Lowell, Luis Rodriguez, Patricia Smith. Mit Zeichnungen Sarah Marrs. Herausgegeben gemeinsam mit der literaturWERKstatt Berlin. Übersetzungen und Auswahl von Peter Böthig, Stefan Döring, Andreas Koziol, Bert Papenfuß und Jürgen Schneider. Druckhaus Galrev, Berlin 1993.
Weblinks
Wikimedia Foundation.