- Steffen Simon
-
Steffen Simon (* 10. März 1965 in Berlin) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Fußballkommentator.
Karriere
Schon mit 13 Jahren startete Simon in seine Laufbahn als RIAS-Schülerreporter, woraufhin ein Volontariat bei RIAS Berlin folgte. 1985 begann Simon bei verschiedenen ARD-Hörfunksendern zu arbeiten. Es folgten Engagements als Moderator beim SFB, ORB, bei der NDR-Talkshow sowie bei der ARD-Sportschau (1994).
Im November 1989 moderierte Steffen Simon als junger SFB-Reporter das mehrstündige Konzert für Berlin aus der Berliner Deutschlandhalle. Dieses erste große deutsch-deutsche Rockkonzert wurde deutschlandweit live im Radio und im Fernsehen übertragen.
Zwischen 1998 und 2000 wechselte Simon zu Sat.1 und moderierte dort die Bundesliga-Show ran. Im Jahr 2000 wurde er Leiter der Sportredaktion des damaligen ORB. 2003 übernahm er die Leitung der ARD-Sportschau. Im Oktober 2006 wurde er Nachfolger von Heribert Faßbender als Sportchef des Westdeutschen Rundfunks (WDR).
Kommentationen
2006 kommentierte Steffen Simon die Spielbegegnungen der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung. Am 14. Juni 2006 kommentierte er das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft in der Vorrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gegen Polen, am 19. Juni 2008 das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2008 zwischen Portugal und Deutschland. Außerdem kommentierte er am 3. Juni 2010 das Fußball Länderspiel Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina in Frankfurt im Rahmen der Vorbereitungen der Fifa Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, bei der er unter anderem das Achtelfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft am 27. Juni 2010 in Bloemfontein gegen England kommentierte.
Kategorien:- Fußballkommentator
- Person (Berlin)
- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Sportjournalist
- Deutscher
- Geboren 1965
- Mann
Wikimedia Foundation.