- Stephen Malkmus
-
Stephen Malkmus (* 30. Mai 1966 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker, der insbesondere als Frontmann der Indie-Rock-Band Pavement bekannt wurde und der jetzt bei Stephen Malkmus and the Jicks spielt.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Malkmus studierte an der University of Virginia Geschichte. Nach seinem Abschluss gründete er mit Scott Kannberg 1989 Pavement sowie mit David Berman die Gruppe The Silver Jews. 1996 war er an der Seite von Janeane Garofalo in dem Film Sweethearts zu sehen.[1] 1997 veröffentlichte er gemeinsam mit Mitgliedern der Band Silkworm unter dem Namen The Crust Brothers das Live-Coveralbum Marquee Mark, auf dem unter anderem 5 Bob-Dylan-Songs zu hören sind.
Nach der Trennung von Pavement arbeitete er 1999 kurze Zeit unter dem Namen Kim's Bedroom mit Kim Gordon zusammen, allerdings veröffentlichte dieses Projekt kein Material.
Im darauffolgenden Jahr spielte Malkmus sein erstes Soloalbum ein, auf dem er vom derzeitigen Decemberists-Schlagzeuger John Moen und der Bassistin Joanna Bolme unterstützt wurde, welche seitdem als Stephen Malkmus and the Jicks spielen. Es folgten zwei weitere Alben, die jeweils auf relativ positive Kritikerresonanz in Medien wie Pitchfork Media stießen. Jedes der Alben schaffte es in die Billboard Charts, wobei das Zweitwerk Pig Lib mit Position 97 als einziges in die Top-100 kam. Am 7. März 2008 erschien sein neues Album Real emotional Trash. Moen wurde zwischenzeitlich durch Janet Weiss von Sleater-Kinney ersetzt.
Malkmus ist seit 2006 verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Portland (Oregon) und seit August 2011 für ein Jahr in Berlin.[2]
Diskografie
- 1989-1999: Pavement, siehe die Diskografie dort
- 1994: The Silver Jews: Starlite Walker (Album)
- 1996: Beitrag zum Soundtrack von SubUrbia (Regie: Richard Linklater): Stephen Malkmus & Elastica: Unheard Music (X-Cover)[1]
- 1998: The Crust Brothers: Marquee Mark[3]
- 1998: The Silver Jews: American Water (Album) mit 2 Songs von David Berman und Stephen Malkmus: Federal Dust und Blue Arrangements
- 1997: Beitrag zum Soundtrack von Sweethearts (Regie: Aleks Horvath): Stephen Malkmus: Agony of the Stars[1]
- 2000-jetzt: Stephen Malkmus and the Jicks, siehe die Diskografie dort
- 2001: Beitrag zur Compilation All Tomorrow's Parties 1.1 - A compilation of artists from the Sonic Youth edition of the ATP festival: Stephen Malkmus - Good Kids Egg[4]
- 2002: Beitrag zum Flying-Nun-Tribute-Album "Under the Influence - 21 years of Flying Nun Records": Stephen Malkmus: Death & the Maiden (Verlaines-Cover)[5]
- 2005: The Silver Jews: Tanglewood Numbers (Album), mit dem Song The Farmer's Hotel, Kollaboration von David Berman, Stephen Malkmus, Gate Pratt und Jeff Grosfeld
- 2007: Beiträge zum Soundtrack von I'm Not There (Regie: Todd Haynes): Stephen Malkmus & The Million Dollar Bashers - Ballad Of A Thin Man, Maggies Farm; Stephen Malkmus & Lee Ranaldo - Can't Leave Her Behind
Einzelnachweise
- ↑ a b c Stephen Malkmus. The Internet Movie Database. Abgerufen am 29. August 2011.
- ↑ Thomas Weiland (25. August 2011): Stephen Malkmus gastiert in Berlin.. Tip Berlin. Abgerufen am 30. August 2011.
- ↑ Crust Brothers, The – Marquee Mark. Discogs. Abgerufen am 29. August 2011.
- ↑ VARIOUS ARTISTS - ALL TOMORROW'S PARTIES 1.1 CURATED BY SONIC YOUTH. All Tomorrows Partie's Festival. Abgerufen am 29. August 2011.
- ↑ Various – Under The Influence - 21 Years Of Flying Nun Records. Discogs. Abgerufen am 29. August 2011.
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Stephen Malkmus im All Music Guide (englisch)
- Interview mit Pitchfork Media (englisch, 2003)
Wikimedia Foundation.