- Stochov
-
Stochov Basisdaten Staat: Tschechien Region: Středočeský kraj Bezirk: Kladno Fläche: 948 ha Geographische Lage: 50° 10′ N, 13° 59′ O50.16513.976388888889448Koordinaten: 50° 9′ 54″ N, 13° 58′ 35″ O Höhe: 448 m n.m. Einwohner: 5.864 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 273 03 Kfz-Kennzeichen: S Verkehr Straße: R6Prag–Řevníčov Bahnanschluss: Prag - Chomutov Struktur Status: Stadt Ortsteile: 3 Verwaltung Bürgermeister: Stanislava Fišerová (Stand: 2008) Adresse: Jaroslava Šípka 486
273 03 StochovGemeindenummer: 532860 Website: www.stochov.cz Lageplan Lage von Stochov im Bezirk Kladno Stochov (deutsch Stochau, auch Stochow) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer westlich von Kladno und gehört zum Okres Kladno.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Stochov befindet sich nördlich des Pürglitzer Waldes im Steinkohlenbecken von Kladno. Im Norden führt die Schnellstraße R6 / E 48 vorbei, die bei Stochov gelegene Ausfahrt trägt den Namen Kačice. Dahinter verläuft das Flüsschen Loděnice. Südwestlich liegt die stillgelegte Zeche "Důl Československé armády".
Nachbarorte sind Čelechovice im Norden, Kačice im Nordosten, Srby im Osten, Tuchlovice und Slovanka im Südosten, Vašírov im Süden, Rynholec im Südwesten, Pecínov und Nové Strašecí im Westen sowie Mšecké Žehrovice im Nordwesten.
Geschichte
Archäologische Funde belegen eine Besiedlung während der Keltenzeit. Nach der "Kronika česká" des Václav Hájek z Libočan soll die Burg Stochov ein Sitz des legendären Přemyslidenfürsten Neklan gewesen sein.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Stochov im Jahre 1316. Bis ins 16. Jahrhundert waren sowohl geistliche als auch weltliche Herren Besitzer von Stochau. 1591 kaufte Jaroslav Borsita von Martinic Stochov, er schloss den Ort an die Herrschaft Smečno an. Dorthin blieb Stochov dann bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaft untertänig.
1848 wurde Stochov eine selbstständige Gemeinde im Bezirk Slaný. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam das Dorf zum Okres Nové Strašecí. Westlich der Gemeinde entstand in den 1950er Jahren eine Bergarbeitersiedlung für die Steinkohlenzeche Tuchlovice. Seit 1961 gehört Stochov zum Okres Kladno, im selben Jahre wurde Honice eingemeindet. Durch den Bergbau wuchs Stochov rasch an und wurde 1967 zur Stadt erhoben. Stochov erreichte um 1970 eine Einwohnerzahl von 6.500. 1986 erfolgte die Eingemeindung von Čelechovice.
Stadtgliederung
Die Stadt Stochov besteht aus den Ortsteilen Čelechovice (Tschelechowitz), Honice (Honitz) und Stochov (Stochau) sowie der Siedlung Slovanka. Auf den Fluren von Stochov liegt die Wüstung des im Mittelalter erloschenen Dorfes Holubín.
Partnergemeinde
- Saarwellingen, Deutschland, seit 2006, partnerschaftliche Beziehungen und regelmäßige Jugendaustausche gab es seit den frühen 1990ern.
- Bourbon-Lancy, Frankreich, seit 2010. Bourbon-Lancy ist ebenfalls Partnerstadt von Saarwellingen. Unter anderem findet regelmäßig ein trinationaler Jugendaustausch in einer der Gemeinden statt.
Persönlichkeiten
Mündliche Überlieferungen behaupten, dass in Stochov im Jahre 903 der Heilige Wenzel geboren sein soll.
Sehenswürdigkeiten
- St.-Wenzels-Eiche auf dem alten Dorfplatz; der Sage nach soll die Heilige Ludmilla am Tage der Geburt ihres Enkels einen Eichensprössling gepflanzt haben, aus dem die Eiche wuchs.
- gotische St.-Wenzels-Kirche
Weblinks
Commons: Stochov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Kladno (Bezirk Kladno)Běleč | Běloky | Beřovice | Bílichov | Blevice | Brandýsek | Braškov | Bratronice | Buštěhrad | Černuc | Cvrčovice | Doksy | Dolany | Drnek | Družec | Dřetovice | Dřínov | Hobšovice | Horní Bezděkov | Hořešovice | Hořešovičky | Hospozín | Hostouň | Hradečno | Hrdlív | Hřebeč | Chržín | Jarpice | Jedomělice | Jemníky | Kačice | Kamenné Žehrovice | Kamenný Most | Kladno | Klobuky | Kmetiněves | Knovíz | Koleč | Královice | Kutrovice | Kvílice | Kyšice | Lány | Ledce | Lhota | Libochovičky | Libovice | Libušín | Lidice | Líský | Loucká | Makotřasy | Malé Kyšice | Malé Přítočno | Malíkovice | Neprobylice | Neuměřice | Otvovice | Páleč | Pavlov | Pchery | Pletený Újezd | Plchov | Podlešín | Poštovice | Pozdeň | Přelíc | Řisuty | Sazená | Slaný | Šlapanice | Slatina | Smečno | Stehelčeves | Stochov | Stradonice | Studeněves | Svárov | Svinařov | Třebichovice | Třebíz | Třebusice | Tuchlovice | Tuřany | Uhy | Unhošť | Velká Dobrá | Velké Přítočno | Velvary | Vinařice | Vraný | Vrbičany | Zájezd | Zákolany | Želenice | Zichovec | Žilina | Žižice | Zlonice | Zvoleněves
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stochov — Geobox | Settlement name = Stochov other name = category = Town image caption = St Wenceslas Oak | flag border = 1 symbol = Stochov CoA CZ.jpg etymology = official name = motto = nickname = country = Czech Republic country state = region =… … Wikipedia
Stochov — 50°9′N 13°58′E / 50.15, 13.967 … Wikipédia en Français
Stochov — Original name in latin Stochov Name in other language State code CZ Continent/City Europe/Prague longitude 50.14631 latitude 13.96345 altitude 439 Population 5538 Date 2006 11 25 … Cities with a population over 1000 database
Stochov — Sp Stòchovas Ap Stochov L Čekija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Stochau — Stochov … Deutsch Wikipedia
CZ-203 — Bezirk Kladno Okres Kladno liegt nordwestlich im Středočeský kraj. Der Bezirk ist ein Teil der Böhmischen Masse (Český masiv) und leicht hügelig. Der höchste Punkt ist Vysoký vrch bei Malé Kyšice (486 m ü. M.). Der Kreis ist bekannt als… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Praha–Chomutov — odb. Praha Bubny St.1–Chomutov Kursbuchstrecke (SŽDC): 120, 124 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: C2 Stromsystem: Žatec–Březno u Chomutova: 3 kV = Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h … Deutsch Wikipedia
Flammenadler — Der Wenzelsadler, eigentlich Sankt Wenzelsadler, ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und ein Wappentier mit eigenem Namen. Diese Gestalt eines Adlers ist nur zu finden in der Heraldik und Siegelkunde der Region Mittelböhmens und im Trentino… … Deutsch Wikipedia
Smečno — Smečno … Deutsch Wikipedia
Kladno District — Okres Kladno District City Hall and Baroque Marian Column in Kladno … Wikipedia