- Storfjord
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1939 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Troms Verwaltungssitz: Hatteng Koordinaten: 69° 16′ N, 20° 17′ O69.26666666666720.283333333333Koordinaten: 69° 16′ N, 20° 17′ O Fläche: 1.542,7 km² Einwohner: 1889 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Sigmund Steines (Ap) (2011) Lage in der Provinz Troms Storfjord (samisch Omasvuona) ist eine Kommune in Nordnorwegen in der Provinz (Fylke) Troms am Dreiländereck (Treriksrøysa) mit Schweden und Finnland.
Sie umfasst das Gebiet um den innersten Teil des Lyngenfjords und das gebirgige Hinterland. Die Bevölkerung setzt sich ursprünglich aus Norwegern, Samen und Kvenen (Nachfahren finnischer Einwanderer des 18. Jahrhunderts) zusammen. Im Tal Signaldalen wird ein südnorwegischer Dialekt gesprochen; die Bewohner stammen von Siedlern ab, die die Gegend im frühen 19. Jahrhundert erschlossen.
[[Datei:Storfjord map.jpg|miniatur|hochkant=1.5|Lage der Kommune Storfjord am Südende des Lyngenfjords mit den Orten Skibotn, Hatteng und Oteren.
Belege
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Wikimedia Foundation.