- Straits Settlements
-
Die Straits Settlements (etwa: ‚Siedlungen an der Meeresstraße (von Malakka)‘) umfassten die Kolonien der Britischen Ostindien-Kompagnie in Südostasien.
Ursprünglich bestanden die Straits Settlements aus Penang, Singapur und Malakka. Sie waren von großer strategischer Bedeutung, weil sie an der Gewürzroute von Ostasien nach Indien und Europa lagen. Dadurch entstanden vor allem in Singapur ein großer Hafen und Handelsstützpunkt. Besonders während des Opiumkrieges waren sie ein wichtiger Logistikstützpunkt.
Inhaltsverzeichnis
Gründung und Erweiterung
Die Gründung der Straits Settlements im Jahr 1826 war die administrative Antwort auf die Herausbildung von drei britischen Besitzungen an der Westküste Malayas.
Im Jahr 1786 hatte Francis Light die Insel Penang für die East India Company erworben. Später wurde auch noch der gegenüberliegende Küstenstreifen, die Provinz Wellesley, einbezogen.
Eine andere Entwicklung war die Gründung Singapurs durch Stamford Raffles im Jahre 1819.
Im Jahr 1824 folgte die Unterzeichnung eines Vertrages zwischen Großbritannien und den Niederlanden. In diesem Vertrag wurde der malaiische Archipel in eine britische Zone im Norden, auf dem malaiischen Festland, und eine niederländische Zone im Süden, auf den Inseln Südostasiens, aufgeteilt. Dadurch kam die Kolonie Bengkulu auf Sumatra zu den Niederlanden und Malakka zu England.
Die Hauptstadt der Straits Settlements war zunächst Georgetown auf Penang. Ab 1832 war Singapur die Hauptstadt.
Am 1. April 1867 wurden die Straits Settlements britische Kronkolonie. Die Weihnachtsinsel und die Kokosinseln wurden angegliedert, und am 30. Oktober 1906 auch Labuan. Der Gouverneur der Straits Settlements war gleichzeitig Hochkommissar der Malaiischen Staaten, von Johore, Sarawak, Brunei und Britisch-Nordborneo, die damals alle britische Protektorate waren.
Auflösung
Am 1. April 1946 wurden die Straits Settlements aufgelöst. Singapur, zunächst zusammen mit Labuan, wurde eine eigene Kronkolonie. Penang und Malakka wurden als Kronkolonien Teil der Malaiischen Union, an die am 15. Juli 1946 auch Labuan angeschlossen wurde. Die Weihnachtsinsel und die Kokosinseln wurden unter australische Verwaltung gestellt.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Straits Settlements – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienKategorien:- Malaysische Geschichte
- Geschichte (Singapur)
- Britische Kolonialgeschichte (Malaysia)
- Kolonialgeschichte Asiens
- Historisches Überseegebiet
Wikimedia Foundation.